Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Waren lagert, transportiert und verpackt – alles im modernen Lager.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem starken Teamgeist und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Real- oder Hauptschulabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird als Pluspunkt angesehen – zeig uns, was du kannst!
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Versandbuchungen im ERP-System
- Güter mit Hubfahrzeugen oder Fördersystemen transportieren und verladen
- Produkte für einen Auftrag zusammenstellen und verpacken
- Kommissionierung von Waren
- Kontrolle und Pflege des Warenbestands
Das bieten wir Dir:
Wir bieten Dir eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) arbeitest Du hauptsächlich im Lager. Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 1.070 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.130 € im zweiten und 1.225 € im dritten Jahr.
Wir legen als mittelständisches und innovatives Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Firmenfeste und Azubiausflüge. Zusätzlich erwarten dich folgende Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Frisches Obst und Kaffee kostenfrei
Das wünschen wir uns von Dir:
Du solltest einen guten Real- oder Hauptschulabschluss haben. Hilfreich ist es, wenn du dich für wirtschaftliche Vorgänge interessierst. Du passt zu uns, wenn Du sorgfältig, pünktlich, genau und verantwortungsbewusst bist. Darüber hinaus besitzt du organisatorische Fähigkeiten. Eine positive Kommunikation, Flexibilität sowie Hilfsbereitschaft zeichnen dich als Person aus. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir eine hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.
Informationen zur Bewerbung:
Ansprechpartner: Frau Birgit Faisst
AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) Arbeitgeber: RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge
Kontaktperson:
RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe in der Lagerlogistik. Ein gutes Verständnis für die Prozesse, wie Versandbuchungen und Kommissionierung, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich. Dies kann dir helfen, einen realistischen Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch bei uns geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Organisation und Eigeninitiative übst. Zeige, dass du die gewünschten Eigenschaften mitbringst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Lagerlogistik fasziniert. Betone deine Stärken, wie Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, und erwähne eventuell ehrenamtliches Engagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du sorgfältig, pünktlich und verantwortungsbewusst gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du nutzt, um dich selbst zu organisieren.