Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das neue Service-Lab und entwickle innovative Ratgeber-Inhalte für verschiedene Plattformen.
- Arbeitgeber: Der rbb ist ein führendes Medienunternehmen in Berlin und Brandenburg mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Ratgeber-Journalismus und arbeite in einem dynamischen, modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung, digitale Kompetenz und Leidenschaft für Verbraucher- und Gesundheitsthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In der zur CBG gehörenden Unit „Service & Trends“ werden Formate für unterschiedliche Plattformen entwickelt und produziert, die Orientierung im Alltag geben. Fernsehen, Audio und digitale Angebote in den Themenfeldern Verbraucher und Gesundheit sollen künftig in einem Service-Lab gebündelt werden. Dieses soll Ratgeber-Inhalte für verschiedene Plattformen entwickeln und produzieren. Die bestehenden, erfolgreichen Formate wie rbb gesund+ oder „SUPER.MARKT“ werden weitergeführt, neue digitale Angebote sollen für jüngere Zielgruppen entwickelt und realisiert werden. Der Aufbau dieser neuen Struktur – auch im ARD-Verbund – wird Ihre Aufgabe.
Ihre Aufgaben
- Strategie: Sie entwickeln das Service-Lab zu einem starken Player innerhalb des rbb und als Teil des ARD Reformprozesses mit seinen Kompetenz-Centern Gesundheit und Verbraucher.
- Leitung: Sie führen die beiden erfolgreichen Teams Verbraucher und Gesundheit zusammen. Gemeinsam mit den Kolleg*innen entwickeln Sie neue Workflows, Synergien und Zuständigkeiten. Dabei setzen Sie auf den bestehenden, erfolgreichen Strukturen auf. Ihr Führungsverständnis ist modern, Sie setzen auf kommunikatives Geschick und Teamplay.
Ihr Profil
Leidenschaftlicher Programmmacherin mit exzellenter Expertise, hoher Digital-Kompetenz und redaktioneller Erfahrung im Ratgeberbereich sowie:
- abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder Volontariat bzw. vergleichbare journalistische Ausbildung
- Führungserfahrung, kooperativer Leitungsstil und Entscheidungsfreude
- ausgezeichnete Kenntnisse in den Bereichen Gesundheit- und Verbraucher-Journalismus
- ausgewiesene Erfahrung in Transformation-Prozessen
- sehr gute Kenntnis der ARD und des Kompetenzcenter-Prozesses sind wünschenswert
Der rbb
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bieten
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe B unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV- Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Die regionale Verwurzelung des rbb ist für unsere programmliche Arbeit und unser Selbstverständnis wesentlich. Um die Lebenswirklichkeit unseres Publikums auch in leitenden Funktionen im rbb abzubilden, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Personen aus der Region und/oder mit ostdeutscher Biografie.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
LEITER*IN SERVICE-LAB Arbeitgeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR

Kontaktperson:
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEITER*IN SERVICE-LAB
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im rbb oder in ähnlichen Medienunternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Verbraucher- und Gesundheitsjournalismus. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst und innovative Ideen hast, wie man diese Themen für jüngere Zielgruppen aufbereiten kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Transformationen in der Vergangenheit umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dein modernes Führungsverständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ARD und deren Reformprozess. Informiere dich über die Kompetenzzentren und deren Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung des Service-Labs hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITER*IN SERVICE-LAB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Service-Labs eingeht. Zeige, wie du mit deinem Führungsstil und deiner Expertise zur Weiterentwicklung der bestehenden Formate beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Verbraucher- und Gesundheit-Journalismus sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele für Transformation-Prozesse, an denen du beteiligt warst.
Zeige deine digitale Kompetenz: Da hohe Digital-Kompetenz gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, welche digitalen Projekte oder Formate du bereits entwickelt hast. Dies könnte deine Eignung für die Entwicklung neuer digitaler Angebote unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Service-Labs
Mach dich mit der Strategie und den Zielen des Service-Labs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Ratgeber-Inhalten für verschiedene Plattformen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Service-Lab zu einem starken Player innerhalb des rbb zu entwickeln.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen Führungsstil und deine Entscheidungsfreude demonstrieren. Erkläre, wie du Teams zusammenführst und Synergien schaffst, um innovative Workflows zu entwickeln.
✨Zeige deine digitale Expertise
Da digitale Angebote für jüngere Zielgruppen entwickelt werden sollen, ist es wichtig, deine hohe Digital-Kompetenz zu betonen. Diskutiere über aktuelle Trends im digitalen Journalismus und wie du diese in die Arbeit des Service-Labs integrieren würdest.
✨Bereite dich auf Transformation-Prozesse vor
Da Erfahrung in Transformation-Prozessen gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich Veränderungen in Organisationen umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.