LEITER*IN VOM DIENST SENDELEITUNG

LEITER*IN VOM DIENST SENDELEITUNG

Potsdam Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sendeleitung im Fernsehen und koordiniere Programmabläufe.
  • Arbeitgeber: Der rbb ist ein innovativer Medienanbieter mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 31 Tage Urlaub und ein tariflich geregeltes Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Fernsehens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Medientechnik oder vergleichbar haben sowie Berufserfahrung im Medienbereich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bevorzugen Bewerbungen von schwerbehinderten Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sendeleitung Fernsehen verantwortet an allen Tagen des Jahres die Steuerung und Ablaufplanung der Programmelemente des rbb Fernsehens. Sie nimmt dabei eine Schnittstellenfunktion zwischen Programm- und Trailerplanung und der technischen Sendeabwicklung ein.

Ihre Aufgaben

  1. Verantwortung: Sie sind regelmäßig als Leiter*in vom Dienst im Drei-Schicht-Betrieb tätig.
  2. Koordination: Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben, arbeiten in Projektteams und sind für eine selbständige Büroorganisation verantwortlich.
  3. Organisation: Es ist geplant, dass Sie perspektivisch die Sendevorbereitung sowie das Filemanagement in Zusammenarbeit mit Technik, Redaktion und Produktion übernehmen.

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Medientechnik und/oder vergleichbare Ausbildung sowie:

  1. mehrjährige Berufserfahrung, gern im Medienbereich (Redaktion oder Produktion Fernsehen)
  2. Affinität zu technischen Systemen sowie sehr gute digitale Kompetenzen, um perspektivisch non-lineare Ausspielwege bedienen zu können
  3. Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Wochenenddiensten entsprechend der tariflichen Regelungen
  4. Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsabläufe des rbb und der ARD sind von Vorteil

Was wir bieten

Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.

Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe D unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.

Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.

Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

LEITER*IN VOM DIENST SENDELEITUNG Arbeitgeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR

Der rbb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leiter*in vom Dienst im Fernsehen nicht nur ein tariflich geregeltes Gehalt und 31 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten fördert. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur ermöglicht Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen, während interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderungsangebote Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR

Kontaktperson:

Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LEITER*IN VOM DIENST SENDELEITUNG

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen des rbb und der ARD. Ein tiefes Verständnis dieser Organisationen wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Sendeleitung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medienbranche, insbesondere im Bereich Fernsehen. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit zu betonen. Da die Position im Drei-Schicht-Betrieb ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine technischen Fähigkeiten und deine Affinität zu digitalen Systemen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Schnittstellenaufgaben zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITER*IN VOM DIENST SENDELEITUNG

Koordinationstalent
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Digitale Kompetenzen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse der Medienproduktion
Erfahrung im Fernsehen
Selbständige Büroorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse der Sendeabwicklung
Affinität zu non-linearen Ausspielwegen
Bereitschaft zu Schichtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter*in vom Dienst Sendeleitung erforderlich sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Medienbereich, insbesondere in der Redaktion oder Produktion Fernsehen. Zeige auf, wie deine technischen Fähigkeiten und digitalen Kompetenzen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medienbranche und deine Flexibilität bezüglich der Schichtarbeit darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Schnittstellenfunktion bist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR vorbereitest

Verstehe die Schnittstellen

Mach dich mit den Schnittstellen zwischen Programm- und Trailerplanung sowie der technischen Sendeabwicklung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Koordination verstehst und wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Betone deine Flexibilität

Da die Position Spät- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist.

Technische Affinität demonstrieren

Zeige deine Affinität zu technischen Systemen und digitalen Kompetenzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Technologien oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle anwenden kannst.

Kenntnisse über rbb und ARD

Informiere dich über die Strukturen und Arbeitsabläufe des rbb und der ARD. Im Interview kannst du dann gezielt auf dein Wissen eingehen und darlegen, wie du dich schnell in die bestehenden Prozesse einarbeiten kannst.

LEITER*IN VOM DIENST SENDELEITUNG
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>