Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte zukunftssichere Versorgungslösungen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für haustechnische Systeme und sichern den Sendebetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst aktiv zur Energie- und Wasserversorgung beitragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Abteilung Versorgungstechnik halten wir alle haustechnischen Systeme - Klima, Heizung, Lüftung, Sanitär, Strom, Beleuchtung, Sicherheit und Aufzüge - am Laufen und sichern die Versorgung des Sendebetriebes mit Energie und Wasser. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie zukunftssichere Versorgungslösungen mit uns!
Aufgaben
- Betriebsführung
Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB )
Kontaktperson:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung und im Umgang mit haustechnischen Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Gebäudetechnik. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung in unsere Projekte einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Ingenieur Gebäudetechnik gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Klima, Heizung, Lüftung, Sanitär und andere haustechnische Systeme, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für zukunftssichere Versorgungslösungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB ) vorbereitest
✨Verstehe die technischen Systeme
Mach dich mit den verschiedenen haustechnischen Systemen wie Klima, Heizung und Lüftung vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung und im Umgang mit Versorgungssystemen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Gebäudetechnik zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Abteilung Versorgungstechnik oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.