Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat
Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat

Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung rechtlicher Vorgänge und Beratung in Fragen des Urheber- und Markenrechts.
  • Arbeitgeber: rbb, eines der größten Medienunternehmen in Berlin und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tariflich geregeltes Gehalt, 31 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit Erfahrung in Persönlichkeitsrecht und neuen Rechtsgebieten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team für Diversität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

JURISTISCHE*R REFERENT*INab November 2025, unbefristet für die Hauptabteilung Justitiariat in Berlin/PotsdamDas Beratungsangebot des Justitiariats umfasst sämtliche Rechtsgebiete und richtet sich an alle Bereiche des rbb, die Beteiligungsunternehmen des rbb und die von ihm betreuten Gemeinschaftseinrichtungen der ARD.Ihre AufgabenAlles was Recht ist: Sie übernehmen die eigenständige Bearbeitung rechtlicher Vorgänge und Gerichtsverfahren. In Ihren Zuständigkeitsbereich fallen insb. Fragen des Urheber-, Presse- und Markenrechts und die Bearbeitung aktueller Rechtsfragen der Neuen Medien.

Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Begleitung rechtlicher Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz.Unterstützung: Sie beraten alle Bereiche des rbb in rechtlichen Angelegenheiten und übernehmen die Vertretung des rbb in Verhandlungen vor Gericht. Die Entwicklung einer Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz gehört zu Ihren Aufgaben.Ihr ProfilAusbildung als Volljurist*in mit überdurchschnittlichen Abschlüssen sowie:langjährige Erfahrung in den vorgenannten Rechtsgebieten, insbesondere mehrjährige Berufserfahrung in persönlichkeitsrechtlichen Prüfungen,Fähigkeit und Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in neue Rechtsgebiete,Berufserfahrung und Kenntnisse der Strukturen und Besonderheiten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sind von Vorteil.Der rbbDer rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).Was wir bietenWork-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.

a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.

Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe C unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an.

Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus. Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.

Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.KontaktFranziska GrünPersonalabteilung

Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat Arbeitgeber: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Der rbb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein tariflich geregeltes Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten fördert. In einem dynamischen Umfeld in Berlin/Potsdam haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz, zu arbeiten. Zudem legt der rbb großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was ein vorurteilsfreies und bereicherndes Arbeitsumfeld schafft.
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Kontaktperson:

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten zu vernetzen. Teile deine Expertise und zeige Interesse an aktuellen rechtlichen Themen, besonders im Bereich Künstliche Intelligenz.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet übst. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Urheber-, Presse- und Markenrecht zu sprechen und wie du diese in die Praxis umsetzt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das öffentliche Recht! Informiere dich über die Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und bringe konkrete Ideen mit, wie du den rbb in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht und du alle Vorteile unserer Angebote nutzen kannst. Lass uns gemeinsam die Zukunft des rbb gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat

Volljurist*in
Rechtsgebiete (Urheberrecht, Presse- und Markenrecht)
Künstliche Intelligenz
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
Kenntnisse im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Persönlichkeitsrechtliche Prüfungen
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Schulung und Sensibilisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Relevante Erfahrungen hervorheben: Achte darauf, dass du deine Erfahrungen im Bereich Urheber-, Presse- und Markenrecht klar darstellst. Wir suchen jemanden mit Expertise, also zeig uns, was du drauf hast und wie du uns unterstützen kannst!

Anpassung an die Stelle: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du die perfekte Wahl für die Hauptabteilung Justitiariat bist und wie du zur Entwicklung von Schulungen beitragen kannst.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vorbereitest

Recherchiere das Unternehmen

Informiere dich über den rbb und seine Strukturen. Verstehe die Rolle des Justitiariats und wie es in die Gesamtorganisation integriert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Stelle viel mit Urheber-, Presse- und Markenrecht zu tun hat, solltest du aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen kennen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Jurist*in wirst du oft beraten und verhandeln müssen. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz

Da ein Schwerpunkt deiner zukünftigen Arbeit die rechtlichen Fragen rund um Künstliche Intelligenz sind, solltest du dich mit den aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Teile deine Gedanken dazu im Interview!

Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
  • Juristischer Referentin für die Hauptabteilung Justitiariat

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-26

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

    Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>