Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Klienten in einem respektvollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein wertschätzendes Unternehmen, das Teamarbeit großschreibt und eine positive Atmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8 und 14 Uhr, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Erlebe ein respektvolles Miteinander und trage aktiv zur Lebensqualität anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich, egal ob 1- oder 3-jährig.
- Andere Informationen: Perfekt für Mamas und Papas, die nach einer Teilzeitstelle suchen.
Mamas und Papas aufgepasst!
Arbeitszeit nach individueller Absprache Mo.-Fr. im Zeitraum zwischen 8 und 14 Uhr.
Wertschätzender Umgang und ein respektvolles Miteinander, das gilt nicht nur für unsere Klienten, sondern auch für unsere tägliche Arbeit und unser Miteinander.
Dich erwartet eine positive Arbeitsatmosphäre und ein Unternehmen, bei dem das Wort TEAM auch gelebt wird.
Pflegefachkraft (M/w/d) (1 Und 3-Jährig) Für Den (Wieder-)Einstieg in Teilzeit Arbeitgeber: rundum.pflegedienst GmbH

Kontaktperson:
rundum.pflegedienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (M/w/d) (1 Und 3-Jährig) Für Den (Wieder-)Einstieg in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und respektvollem Miteinander verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Klienten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für individuelle Arbeitszeitmodelle. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (M/w/d) (1 Und 3-Jährig) Für Den (Wieder-)Einstieg in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Achte besonders auf den respektvollen Umgang und die Teamarbeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und zum Teamgeist beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rundum.pflegedienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders im Pflegebereich sind Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit Klienten wichtig. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da die Arbeitszeiten individuell abgesprochen werden, ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse und Verfügbarkeiten klar zu kommunizieren. Stelle Fragen zu den möglichen Arbeitszeiten und zeige, dass du flexibel bist, um die besten Lösungen für alle Beteiligten zu finden.