Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Zahntechnik und arbeite mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb, der innovative Zahntechnik für Ärzte und Patienten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, persönliche Betreuung und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahntechnik und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Berufsschule in Düsseldorf, Ausbildungsstart am 01.09.2024.
Wir sind ein inhabergeführter Familienbetrieb, der das Ziel verfolgt, Zahnärzte und Patienten mit allen Möglichkeiten der modernen und etablierten Zahntechnik zu versorgen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Lieferanten streben wir immer die optimale Lösungsmöglichkeit im Sinne unserer Kunden an.
Zum 01.09.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz an zum/zur Zahntechniker (m/w/d). Die Berufsschule findet in Düsseldorf statt.
Was Dich bei uns erwartet:
- Arbeiten in modernen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten in natürlicher Umgebung
- Technisches Equipment der neuesten Generation zur Realisierung optimaler Ergebnisse
- Vielfältige Digitalisierungsmöglichkeiten zum Wohl von Zahnärzten, Patienten und Mitarbeitern
- Nutzung verschiedener, hauseigener Dentalscanner und Hochleistungsfräsmaschinen zur Verarbeitung von Materialien wie Metall, Keramik, Wachs und Kunststoff
- 3D-Druck-Technologie im eigenen Haus
- Einsatz moderner IT zur Optimierung betriebsinterner Prozesse
Persönliche Stärken:
- handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Feinmotorik
- Zuverlässigkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
Davon profitierst Du:
- Persönliche Begleitung durch entsprechend geschulte Ausbilder
- Förderung individueller Fähigkeiten und Potentiale
- Soziales Wohlergehen sowie kurze Entscheidungswege durch inhabergeführte Familienkultur
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir: Lebenslauf, Zeugnisse.
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: RunkelDent GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RunkelDent GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere über 3D-Druck und digitale Scanner. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine kreative Idee mitbringen, die zeigt, wie du dein Geschick und deine Kreativität in der Zahntechnik einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft im Gespräch. Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback und neue Herausforderungen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Familienbetrieb und dessen Werte. Verstehe, was sie in der Zahntechnik anbieten und wie sie sich von anderen abheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten, Kreativität und Teamfähigkeit hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darzustellen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die Deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Zahntechnikers ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und welche persönlichen Stärken Du mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RunkelDent GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Zahntechniker. Zeige, dass Du die Werte des Familienbetriebs verstehst und schätzt.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick und Feinmotorik wichtig sind, bringe Beispiele oder sogar kleine Arbeiten mit, die Deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Zahntechniker/in werden möchtest und was Dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.