Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere Werkstätten mit betriebswirtschaftlicher Verantwortung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverbands, der über 38.000 Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Fortbildungen und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und arbeite für einen sinnstiftenden Zweck.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Management.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ab 01.03.2024 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ein Job fürs LEBEN! In unseren 160 Einrichtungen und Diensten betreuen, beraten und pflegen derzeit gut 4.000 Mitarbeiter*innen in der Summe über 38.000 Menschen. Entsprechend breit gefächert sind die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in unserem Verband. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Ruperti Werkstätten in Altötting ab 01.03.2024 eine Einrichtungsleitung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Betriebswirtschaftliche und konzeptionelle Verantwortung für die Weiterentwicklung der Werkstätten
- Personalplanung und Personalführung
- Pflege der vorhandenen Geschäftsbeziehungen und Akquise von geeigneten Arbeitsaufträgen am Markt
- Führen von Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten
- Implementierung von Prozessen unter Berücksichtigung sich verändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen
- Gestaltung einer wertschätzenden und zugleich produktiven Arbeitsatmosphäre
- Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer/innen und Behörden sowie Netzwerkpflege
Wir bieten
- Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Raum zur persönlichen Entfaltung
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive und faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Angebote zur Gesundheitsförderung (BGF), sowie Möglichkeit des Fahrradleasings
Arbeitsfeld
- Menschen mit Behinderung
- Oberes Management
Funktion
- Führungskraft / Leitung
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Arbeitgeber
Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Maybachstr. 7, 84503 Altötting
Bewerbungsfrist: 26.11.2023
Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Ruperti Werkstätten
Kontaktperson:
Ruperti Werkstätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an eine Einrichtungsleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und -planung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für die Diözese Passau e. V. und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Ruperti Werkstätten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Einrichtungsleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und Betriebswirtschaft sowie deine Fähigkeit, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Vision für die Weiterentwicklung der Werkstätten darlegst. Zeige auf, wie du zur positiven Atmosphäre und zur Netzwerkpflege beitragen kannst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 26.11.2023 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruperti Werkstätten vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Einrichtungsleitung zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Personal geführt, Prozesse implementiert oder Geschäftsbeziehungen gepflegt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer wertschätzenden und produktiven Arbeitsatmosphäre interessiert bist. Frage nach der Teamkultur und wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Sei dir der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen bewusst, die für die Arbeit in den Werkstätten wichtig sind. Zeige, dass du in der Lage bist, diese in deine strategischen Überlegungen einzubeziehen.