Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ense Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du fertigst Stanzwerkzeuge und Maschinenbaukomponenten mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
  • Arbeitgeber: R&P Umformtechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen in der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und flache Hierarchien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem dynamischen Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist 2025, die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Standort: Harkortstr. 5, Ense-Höingen, Nordrhein-Westfalen

Die R&P Umformtechnik GmbH & Co. KG fertigt vom kleinsten Präzisionsstanzteil bis hin zur fertigen komplexen Schweißbaugruppe. Im Verbund mit ihren Schwesterunternehmen ist die R&P Umformtechnik Lieferant für namhafte Kunden aus den Branchen Automobil, LKW, Agrar, Sanitär, Möbel und Maschinenbau.
Die R&P Umformtechnik ist Teil der familiengeführten, mittelständischen RUPF INDUSTRIES Gruppe mit Aktivitäten im Bereich Fahrzeugtechnik, Hydraulik und Werkzeugmaschinenbau und ca. 900 Mitarbeitern.

Ausbildungsstart: 2025

Ausbildung: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Dein Aufgabengebiet:

Du fertigst Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzt Du meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die Du auch selbst programmierst. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigst Du die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei hältst Du die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montierst Du zu fertigen Werkzeugen und baust sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Du führst Probeläufe durch und kontrollierst die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zu Deinem Aufgabengebiet.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Was Du mitbringen solltest:

  • Für die Ausbildung benötigst Du mind. einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit guten Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik sowie in Deutsch und Englisch
  • Interesse an Elektronik und Mechanik sowie an Maschinen und Produktionsanlagen
  • Handwerkliches Geschick und großes technisches Interesse
  • Logisches Denken, ein gutes Zahlenverständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Ausgeprägte Teamorientierung, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Eigenständige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
  • Eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigenmotivation
  • Sicherer Umgang mit dem PC
  • Führerschein von Vorteil

Was wir Dir bieten:

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz und interessante Produkte mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in einem mittelständischen Familienunternehmen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einem familiären und erfolgreichen Team
  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Flache Hierarchien und eine leistungsgerechte Vergütung

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rupf Industries

Die R&P Umformtechnik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Werkzeugmechaniker (m/w/d) eine sichere Ausbildung in einem dynamischen und familiären Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterbildung hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu entfalten. Zudem profitierst du von einer leistungsgerechten Vergütung und der Chance, an spannenden Projekten für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Rupf Industries HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Werkzeugmechanik. Zeige dein Interesse an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Erfahrung vorweisen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der R&P Umformtechnik in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Mathematik und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für das familiäre Arbeitsumfeld zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
CNC-Programmierung
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
Sorgfalt
Lernbereitschaft
PC-Kenntnisse
Führerschein (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die R&P Umformtechnik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Technik, hervorhebst. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der R&P Umformtechnik besonders anspricht.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rupf Industries vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik und Maschinen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die R&P Umformtechnik legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Möglichkeiten zur Weiterbildung und die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Rupf Industries
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>