Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Präsentationen und Analysen für den Vorstand vor und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das für erstklassigen Käse steht und ein starkes Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Fitnesscenter, vergünstigtes Mittagessen und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensentwicklung und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Assistenz oder Projektmanagement, idealerweise auf Führungsebene.
- Andere Informationen: Große Gestaltungsfreiräume und ein teamorientiertes Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit Generationen stehen wir für erstklassigen Käse – und für ein Team, das mit Leidenschaft und Fachkompetenz überzeugt. Unser Erfolg basiert auf engagierten Menschen, die gemeinsam Großes bewegen. Werde Teil unseres Teams!
Executive Assistant to the Board (m/w/d)
Aufgaben
- Du bereitest Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Analysen für strategische Vorstandsthemen vor
- Du steuerst und begleitest eigenständig strategische Sonderprojekte – von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Du unterstützt bei interner und externer Kommunikation, etwa bei Change-Projekten, CI-Initiativen oder Wachstumsstrategien
- Du kümmerst dich nicht um Terminorganisation oder Reisekosten – dein Fokus liegt auf inhaltlichen Beiträgen zur Weiterentwicklung des Unternehmens
- Du behältst bei mehreren parallellaufenden Themen den Überblick, gehst vertraulich mit sensiblen Informationen um und agierst mit Fingerspitzengefühl
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Kommunikation, Politik, Psychologie o. ä.
- Mehrjährige Erfahrung in einer anspruchsvollen Assistenz/Projekt-Funktion – idealerweise mit direktem Draht zur Geschäftsführung oder auf Beraterseite (z. B. Top-Management-Consulting, PMO, Corporate Development)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hervorragendes schriftliches Ausdrucksvermögen und sicheres Auftreten auf Vorstandsebene
- Strukturierte, proaktive, diskrete und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für Strategie, Transformation und Kommunikation
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. Outlook, PowerPoint, Excel) sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen, welches sich durch ein team- und mitarbeiterorientiertes Klima auszeichnet
- Große Gestaltungsfreiräume im eigenen Arbeitsumfeld und Aufgabengebiet
- Firmeneigenes Fitnesscenter
- Attraktive Rahmenbedingungen wie vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Firmenradl sowie tolle Mitarbeiter- und Teamevents
Gesetzlich verpflichtender Hinweis:
Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
JBG81_AT
Executive Assistant to the Board (m/w/d) Arbeitgeber: Rupp Austria GmbH
Kontaktperson:
Rupp Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Assistant to the Board (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit der Unternehmensstrategie und den aktuellen Projekten des Unternehmens auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Foren oder sozialen Medien beteiligst. Teile deine Gedanken zu Themen, die für die Branche wichtig sind, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Assistant to the Board (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Assistenz oder Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Strategie und Kommunikation ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und professionell ist, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rupp Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Themen vor
Da die Position des Executive Assistant eng mit strategischen Vorstandsthemen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informieren. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Informationen zu analysieren und aufzubereiten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl intern als auch extern effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Change-Projekte oder CI-Initiativen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du eigenständig strategische Sonderprojekte steuern wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat haben. Erkläre, wie du Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung erfolgreich begleitet hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an Problemlösungen und Entscheidungsfindungen zu erläutern, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch unter Druck den Überblick zu behalten.