Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache unsere Produktionsanlagen, führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 100 Jahren Erfahrung in der Käseproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, in einem stabilen Unternehmen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Herstellung von hochwertigem Käse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Einsatz erfolgt in vorgegebener Arbeitskleidung und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen.
Seit vier Generationen überzeugen wir weltweit nicht nur mit dem besten Käse, sondern auch mit den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Familienbetrieb ist unser Erfolgsrezept ein gut aufgestelltes und kompetentes Team, das sich aktiv und mit Begeisterung einbringt. Möchtest du auch zum besten Eck gehören? Dann bewirb dich!
DAS ERWARTET DICH:
- Bedienung, Reinigung und Überwachung unserer Produktionsanlagen
- Auswiegen der Rohware sowie der Zusatz- und Hilfsstoffe
- Qualitätskontrolle und Dokumentation
- Einfache Wartungsarbeiten und Störungsbehebung
- Interne Transportarbeiten und Formularwesen
- Einsatz erfolgt in vorgegebener Arbeitskleidung und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen
DAS BRINGST DU MIT:
- Erfahrung als Produktionsmitarbeiter wünschenswert – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Rupp Austria GmbH
Kontaktperson:
Rupp Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensgeschichte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, könntest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder sogar kleine Projekte mitbringen, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Arbeit in der Produktion. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die motiviert sind und sich aktiv einbringen wollen. Deine positive Einstellung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Familienbetriebs, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Produktionsmitarbeiter hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rupp Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Begeisterung für die Branche
Das Unternehmen legt Wert auf Mitarbeiter, die sich aktiv und mit Begeisterung einbringen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Lebensmittelproduktion und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
✨Hygienemaßnahmen verstehen
Informiere dich über die Hygienemaßnahmen, die in der Produktion wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Maßnahmen in der Vergangenheit eingehalten hast oder wie du sicherstellen würdest, dass sie befolgt werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist die Unternehmenskultur entscheidend. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.