Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer modernen Gebäudetechnik und unterstütze das Haustechnik-Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das für erstklassigen Käse und ein engagiertes Team steht.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, flexible Arbeitszeiten, warmes Mittagessen und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe ein teamorientiertes Arbeitsumfeld mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, einen Staplerschein zu erwerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Seit Generationen stehen wir für erstklassigen Käse – und für ein Team, das mit Leidenschaft und Fachkompetenz überzeugt. Unser Erfolg basiert auf engagierten Menschen, die gemeinsam Großes bewegen. Werde Teil unseres Teams!
Technik-Allrounder Gebäudetechnik (m/w/d)
ZIPC1_DE
Technik-Allrounder Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rupp Austria GmbH
Kontaktperson:
Rupp Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technik-Allrounder Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen, wie z.B. Projekte oder Reparaturen, die du erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Lüftungs-, Klima- und Filteranlagen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Technik-Allrounder zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du anderen Abteilungen geholfen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technik-Allrounder Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse, wie in der Stellenbeschreibung gefordert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Technik-Allrounders bist. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rupp Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Lüftungs-, Klima- und Dampf-Anlagen betreffen. Zeige, dass du die verschiedenen Systeme verstehst und wie sie im Gebäude funktionieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit verschiedene Aufgaben übernommen hast, um anderen Abteilungen zu helfen.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf ein teamorientiertes Klima. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Haustechnik-Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.