Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Kunst der Ergotherapie und unterstütze Patienten in ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Universitätsklinikums in Neuruppin mit modernster medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Gesundheitsthemen und ein offenes, empathisches Wesen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem innovativen Umfeld statt, das Forschung und Lehre vereint.
Duale Ausbildung Stadt Neuruppin Landkreis Ostprignitz-Ruppin Landkreis Prignitz Spitzenmedizin für die Region. Als Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg vernetzen wir medizinisches Know-how, moderne Krankenversorgung, Forschung und Lehre an einem Ort. Für eine umfassende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in Ostprignitz-Ruppin und darüber hinaus. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Ruppiner Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Ruppiner Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ergotherapeuten in der Region Ostprignitz-Ruppin. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Verständnis des Berufs beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen im Gesundheitswesen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die duale Ausbildung und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Betone, wie wichtig dir die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) genau durch. Achte auf die Anforderungen und den Ablauf der dualen Ausbildung, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Arbeit im Universitätsklinikum darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf und diese Institution entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe, ob dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und lade sie über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruppiner Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Ergotherapeut und deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Patienten zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.