Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Stockheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle individuelle Teilhabe- und Bildungspläne und leite Beschäftigte an.
  • Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren mit Fokus auf Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und Job-Rad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte Perspektiven für Menschen mit Behinderungen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.

Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr als:

Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Gruppenleitungsfunktion im Heilpädagogischen Arbeitsbereich für unseren Standort in Stockheim (W6)
(Vollzeit)
in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Das bieten wir Ihnen gerne:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
  • keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
  • Job-Rad-Leasing
  • Betriebskantine
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)

Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

  • Erstellung individueller Teilhabe-, Pflege- und Bildungsplanung
  • Anleitung von Beschäftigten bei den Arbeitsprozessen
  • Auftragsorganisation innerhalb der Gruppe
  • Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen u. gesetzl. Betreuern
  • Unterstützung unserer pädagogischen und pflegerischen Fachkräften innerhalb der Gruppe

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Arbeitserzieher*in
  • Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen
  • Flexibilität und Einfühlungsvermögen

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung.

Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 19. Oktober 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-HpAW6-07-YF an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de

Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de

Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH

Als einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren bieten wir Ihnen als Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Stockheim eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem inklusiven Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem starken Teamgeist, der die individuelle Förderung jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
R

Kontaktperson:

Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Zeig deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und wie du Inklusion lebst. Das macht einen großen Unterschied und zeigt, dass du wirklich hinter der Mission stehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tip Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das zeigt, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle aktuellen Informationen erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Erstellung individueller Teilhabeplanung
Pflegeplanung
Bildungsplanung
Anleitung von Beschäftigten
Auftragsorganisation
Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen
Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Pädagogische Fachkenntnisse
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten und deinem Einfühlungsvermögen zu bekommen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Werkstatt und ihre Werte zu erfahren. Schau dir an, wie sie Inklusion leben und welche Programme sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen positiven Eindruck.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt nicht nur Respekt, sondern auch, dass du die Position ernst nimmst. Wähle etwas, in dem du dich wohlfühlst, aber das auch zur Unternehmenskultur passt.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>