Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Elektronikprojekte und entwickle individuelle Bildungspläne für unsere Teilnehmer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein inklusiver Arbeitgeber mit 1200 Mitarbeitern in Düren, der Menschen mit Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere und fördere Inklusion in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Techniker oder Meister in Elektrotechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektroniker in Gruppenleitungsfunktion (m/w/d) im Berufsbildungszentrum am Standort in Düren (W7) (Vollzeit) in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub bis zu 4 Tagen zusätzlichen Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Arbeiten im Berufsfeld Elektronik in unserem Berufsbildungszentrum
- Erarbeitung von binnendifferenzierten fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst vor Ort
- Erstellung von individuellen Bildungsplänen für unsere Teilnehmer
- Planung und Durchführung von Bildungsfahrten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin
- Elektronikerin mit Fachrichtung Betriebstechnik von Vorteil
- Wünschenswert Technikerin Elektrotechnik oder Elektrotechnikermeisterin
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Flexibilität, Lernbereitschaft
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18. April 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-04-YF an: bewerbung(AT)rurtalwerkstaetten.de.
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Job in Deutschland (Düren): Fachkraft für Elektronik mit Leitungsfunktion Arbeitgeber: Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Düren): Fachkraft für Elektronik mit Leitungsfunktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Inklusion und die individuelle Förderung von Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Da es sich um eine Gruppenleitungsfunktion handelt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Zusammenarbeit mit anderen bereit haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und kontinuierlich dazuzulernen. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Düren): Fachkraft für Elektronik mit Leitungsfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rurtalwerkstätten und deren Engagement für Inklusion. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Elektroniker hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beitragen kannst.
Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 18. April 2025 per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rurtalwerkstätten informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Inklusion.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroniker und deine Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Gruppenleitungsfunktion fragen.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und Lernbereitschaft gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit an neue Situationen angepasst hast und welche Schritte du unternimmst, um kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.