Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte individuelle Teilhabe- und Bildungspläne für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren, der Inklusion lebt.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeit, 30 Tage Urlaub, Gleitzeitmodell und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Veränderungen und unterstütze Menschen in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen; wir fördern Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teamleitungsfunktion für den „Heilpädagogischen Arbeitsbereich“ am Standort in Huchem-Stammeln (W2)
(Vollzeit)
- in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Das bieten wir Ihnen gerne
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
- keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
Zu Ihren Kernaufgaben gehören
- Personalführung und -entwicklung sowie Einsatzplanung eines 24 bis 27 köpfigen Teams
- Organisation und Koordination des täglichen Arbeitsablaufs
- Sicherstellung individueller Teilhabe-, Pflege-, Mehrbedarfs- und Bildungsplanung für Menschen mit Behinderung
- Austausch mit Fachkollegen, dem sozialen Dienst, den Wohnheimen, den rechtlichen Betreuern und den Angehörigen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium zum Heilpädagogen, Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in mit Leitungserfahrung und/oder Bereitschaft zu entsprechenden Fort- und Weiterbildungen
- Führungserfahrung und Kenntnisse des BTHG von Vorteil
- Einfühlungsvermögen, emotionale Stabilität sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
- Sicherer Umgang mit MS Office
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung.
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 02. November 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer TL-HpAW2-01 an:
Weitere Informationen über uns:
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teamleitungsfunktion für den \"Heilpädagogischen Arbeitsbereich\" Arbeitgeber: Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teamleitungsfunktion für den \"Heilpädagogischen Arbeitsbereich\"
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über unsere Organisation und über die spezifischen Herausforderungen im heilpädagogischen Bereich. Zeige, dass du die Werte der Inklusion lebst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten und deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle zu senden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Teamleitungsfunktion für den \"Heilpädagogischen Arbeitsbereich\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Sozial- oder Heilpädagogik. Besonders wichtig sind uns Führungserfahrungen und deine Ansätze zur individuellen Förderung von Menschen mit Behinderung.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, dich schnell zu erreichen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Inklusionsarbeit und die personenzentrierte Förderung, die das Unternehmen bietet. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Teamleitungsfunktion verstehst.
✨Zeige Empathie und emotionale Stabilität
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Stabilität und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um dein Engagement zu demonstrieren.