Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Testreihen und führe spannende Experimente im Labor durch.
- Arbeitgeber: Renommierte Firma mit einem fairen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Innovation und Experimentierfreude schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant oder Chemisch-technischer Assistent.
- Andere Informationen: Persönlicher Ansprechpartner und Chancen auf Übernahme in den Kundenbetrieb.
Laborant (m/w/d)
Bereit, sich zu bewerben Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie alle Details zu dieser Stelle in der Beschreibung unten lesen.
Du bist neugierig und liebst das Experimentieren im Labor?
Ein fairer Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden liegt uns am Herzen. Jeder sollte glücklich und zufrieden sein, mit einem Lächeln aufstehen. Denn nur so sind wir gemeinsam erfolgreich.
Für einen unserer namhaften Kunden in 03226 Vetschau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Laboranten (m/w/d).
Darauf kannst Du dich freuen: Unbefristeter Arbeitsvertrag nach GVP – Tarif Urlaubs- und Weihnachtsgeld Übertarifliche Bezahlung Chancen auf Übernahme in den Kundenbetrieb Arbeitskleidung wird gestellt Persönlicher Ansprechpartner der immer für dich da ist
Das sind deine Aufgaben: Planung von Testreihen Kontrolle der Versuchsabläufe Überprüfung der eingesetzten Geräte und Instrumente Durchführung von Experimenten Bestandskontrolle
Das bringst du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung wie z.B. Laborant oder Chemisch-technischer Assistent Zuverlässig, belastbar und flexibel
Leistungen: Betriebliche Weiterbildung Sonderzahlung Weihnachtsgeld Zusatzzahlungen
LINDNER Personal Leasing – immer eine gute Wahl!
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Laborant (m/w/d) Arbeitgeber: Ruth Lindner Personal Leasing
Kontaktperson:
Ruth Lindner Personal Leasing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Laborant interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Wir bei StudySmarter können dir auch helfen, Kontakte zu knüpfen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Laborantenstelle. Zeige, dass du neugierig bist und gerne im Labor experimentierst – das kommt gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über weitere offene Stellen zu informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Laborant zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du sorgfältig arbeitest!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen im Labor. Was hast du gelernt? Welche Projekte hast du durchgeführt? Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zügig kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ruth Lindner Personal Leasing vorbereitest
✨Mach dich mit den Laborverfahren vertraut
Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Techniken, die in dem Labor verwendet werden, für das du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich in neue Methoden einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Laborant unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für das Laborieren zu zeigen. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen. Denke daran, dass sie nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Persönlichkeit kennenlernen möchten.