Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktmarketing und analysiere internationale Geschäftsentwicklungen.
- Arbeitgeber: Rutronik ist ein führendes Unternehmen im Vertrieb elektronischer Bauteile weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und betriebliche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direkter Kommunikation und spannenden Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student/in in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL sein und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit der Möglichkeit auf einen Direkteinstieg nach dem Praktikum!
Entdecken Sie die Welt der elektronischen Bauelemente! Starten Sie als Teamplayer bei Rutronik! Die Welt der Elektronik ist unser Zuhause. Als eines der weltweit führenden Unternehmen für den Vertrieb elektronischer Bauteile mit mehr als 1.900 Mitarbeitern an über 82 Standorten rund um den Globus suchen wir laufend Verstärkung. Entdecken Sie jetzt die Perspektiven und Chancen, die Ihnen Ihr Job bei Rutronik bietet und werden Sie Teil unseres Erfolges!
Unser Angebot an Sie:
- Wir suchen ab dem Sommersemester 2025 einen Werkstudent im Bereich Product Marketing
- Die Chance auf einen Direkteinstieg im Anschluss an das Praktikum / die Werkstudententätigkeit
- Erste Erfahrungen in der globalen Zusammenarbeit mit weltweit führenden Elektronikherstellern
- Einblicke in aktuelle Entwicklungen von zukünftigen Innovationen bei elektronischen Anwendungen
- Eine dynamische Arbeitsumgebung: direkte Kommunikationswege zu allen Hierarchieebenen, offene Türen, hilfsbereite, engagierte Kollegen und gleitende Arbeitszeiten
- Ein Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung und betriebliche Sozialleistungen (z.B. Betriebssportgruppen, Fort- und Weiterbildungsprogramme)
Ihre Aufgaben bei uns:
- Unterstützung der Kollegen im Produktmarketing und der Materialwirtschaft
- Analyse und Auswertung von internationalen Geschäftsentwicklungen
- Vorbereitung vertrieblicher Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei der medialen Außenkommunikation über Social Media, Websites und Printmedien
- Planung, Erstellung und Durchführung interner Kommunikationsmaßnahmen wie z.B. Meetings, Trainings, Dokumentationen
Ihre Qualifikationen:
- Eingeschriebene/r Student/in im Bereich Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder BWL
- Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und eine technische wie wirtschaftliche Affinität
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sehr gute Englischkenntnisse
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Product Marketing Arbeitgeber: RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH

Kontaktperson:
RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Product Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Elektronikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Produktmarketing und Elektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den neuesten Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Marketing oder Elektronik beschäftigen. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Job sind, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei Rutronik arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Product Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rutronik und die Branche der elektronischen Bauelemente. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen im Bereich Produktmarketing oder verwandten Feldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektronik und Marketing ein und wie du zum Team von Rutronik beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rutronik und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche der elektronischen Bauelemente und sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends oder Entwicklungen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmarketing und in der Analyse internationaler Geschäftsentwicklungen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Produktmarketing oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.