Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Weiterentwicklung von Gesundheitsservices und Marktanalysen.
- Arbeitgeber: R+V Versicherung gestaltet die Zukunft der Versicherungen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student der Gesundheitsökonomie mit guten MS-Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere bei R+V!
Studentische Aushilfe (m/w/d) Stelle im Innendienst Wie sich die Versicherung von morgen anfühlen wird, entscheiden Sie schon heute – als Mitarbeiter (m/w/d) der R+V Versicherung. Unser Anspruch: Ihrem Talent und Ihrer Leidenschaft den passenden Rahmen bieten. Unser Ziel: Zukunftsweisenden Versicherungslösungen den Weg ebnen und die gemeinsamen Werte mit Leben füllen. Studentische Aushilfe (m/w/d) Gesundheitsökonomie Aufgaben: _ Unterstützung bei: _ der Weiterentwicklung der Gesundheitsservices _ der Analyse des Marktes _ den Gesprächen mit Dienstleistern _ der Auswahl von Dienstleistern _ der Aufbereitung von Folien und Entscheidungsunterlagen _ der Pflege und Verfolgung von Projektaktivitäten Profil / Anforderungen: _ Eingeschriebener Student (m/w/d) der Gesundheitsökonomie _ Idealerweise erste Erfahrungen in der Projektarbeit _ Gute Kenntnisse in MS-Office _ Selbstständiges Arbeiten Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage! Ansprechpartner: R+V Krankenversicherung AG Recruiting Telefon: 0611 533-5210 E-Mail: recruiting@ruv.de Referenzcode: 32845_3 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Studentische Aushilfe (m/w/d) Arbeitgeber: R+V ALLGEMEINE VERS. AG
Kontaktperson:
R+V ALLGEMEINE VERS. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Gesundheitsökonomie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur R+V Versicherung herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheitsökonomie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Aufbereitung von Informationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die R+V Versicherung und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zu den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als studentische Aushilfe im Innendienst bei der R+V Versicherung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in MS-Office und erste Erfahrungen in der Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die R+V Versicherung interessierst und wie deine Studienrichtung in Gesundheitsökonomie zu den Aufgaben der Stelle passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Homepage der R+V Versicherung ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+V ALLGEMEINE VERS. AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als studentische Aushilfe im Innendienst übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Gesundheitsökonomie dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen.
✨Kenntnisse in MS-Office auffrischen
Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den Programmen vertraut bist. Übe das Erstellen von Präsentationen und Dokumenten, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen zur Projektarbeit vorbereiten
Da erste Erfahrungen in der Projektarbeit idealerweise gewünscht sind, bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig arbeitest und Probleme löst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du eigenverantwortlich an verschiedenen Projekten arbeiten wirst.