Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik
Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik

Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik

Klingenberg am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene moderne Messgeräte und führe Audits bei Lieferanten durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Messtechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Messtechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Reisen zu Lieferanten sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bedienung von Messarm, digitalem Messprojektor, Konturmessmaschine, Bogen-Funken-Spektrometer.

Besuche und Audits von Lieferanten in Abstimmung mit den internen Fachbereichen Supply Chain und Einkauf national und international.

Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik Arbeitgeber: R+W Antriebselemente GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement wertschätzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen, was die Position besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

R+W Antriebselemente GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Messgeräte, die in der Qualitätssicherung verwendet werden, wie Messarm und Konturmessmaschine. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und deren Funktionsweise verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Qualitätssicherung und Messtechnik zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Lieferantenbesuchen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit. Informiere dich über kulturelle Unterschiede und Kommunikationsstile, die bei Lieferantenbesuchen wichtig sein könnten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik

Erfahrung in der Bedienung von Messgeräten
Kenntnisse in der Messtechnik
Qualitätssicherungsprozesse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Reisebereitschaft
Kenntnisse in der Lieferantenbewertung
Auditerfahrung
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorzuheben. Betone deine Erfahrungen mit Messgeräten wie Messarmen oder Konturmessmaschinen.

Erwähne relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Qualitätssicherung oder im Umgang mit Lieferanten hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Beispiele aus der Praxis sind besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Qualitätssicherung reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+W Antriebselemente GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Messgeräten wie dem Messarm, dem digitalen Messprojektor und der Konturmessmaschine vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Verstehe die Lieferantenbeziehungen

Informiere dich über die Rolle der Qualitätssicherung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Audits und Besuchen bei Lieferanten zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast.

Internationale Perspektive einnehmen

Da die Position nationale und internationale Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit beziehen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik
R+W Antriebselemente GmbH
R
  • Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Messtechnik

    Klingenberg am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • R

    R+W Antriebselemente GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>