Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Klingenberg am Main Weiterbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Prototypen und Einzelteile auf CNC-Drehmaschinen und -Bearbeitungszentren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Fertigungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende CNC-Weiterbildung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im Maschinenbau zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Maschinen, idealerweise erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung.
  • Andere Informationen: Selbstständige Bedienung und Programmierung der Maschinen sind Teil des Jobs.

Fertigung von Prototypen und Nacharbeit an Einzelteilen und Kleinserien auf CNC-Dreh maschinen und CNC-Bearbeitungszentren mit Fanuc-Steuerungen Räumen von Kupplungs komponenten Drehen von Kupplungs komponenten auf konventionel len Drehmaschinen Selbstständige Bedienung, Einrichtung und Program mierung der Maschinen Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung Arbeitgeber: R+W Antriebselemente GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) weiterentwickeln können. Unsere moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur CNC-Weiterbildung fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales Miteinander in einem dynamischen Team. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts, der Ihnen langfristige Perspektiven und ein angenehmes Arbeitsklima bietet.
R

Kontaktperson:

R+W Antriebselemente GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen CNC-Maschinen und Fanuc-Steuerungen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätsprüfung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Qualität deiner Werkstücke sichergestellt hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Fähigkeit zur selbstständigen Bedienung und Programmierung der Maschinen hervor. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv arbeiten und Probleme eigenständig lösen können.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung im Bereich Zerspanungstechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

CNC-Programmierung
Bedienung von CNC-Drehmaschinen
Einrichtung von CNC-Bearbeitungszentren
Kenntnisse in Fanuc-Steuerungen
Qualitätsprüfung und -sicherung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im Drehen von Kupplungskomponenten
Nacharbeit an Einzelteilen
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung, Programmierung und Qualitätsprüfung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+W Antriebselemente GmbH vorbereitest

Mach dich mit CNC-Technologie vertraut

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Drehmaschinen und Bearbeitungszentren verstehst. Informiere dich über Fanuc-Steuerungen und sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Technologien zu beantworten.

Bereite Beispiele für deine Arbeit vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prototypen gefertigt oder Nacharbeiten an Einzelteilen durchgeführt hast. Zeige, wie du selbstständig Maschinen bedient, eingerichtet und programmiert hast.

Qualitätsprüfung betonen

Sei bereit, über deine Methoden zur Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Teile den geforderten Standards entsprechen und welche Maßnahmen du ergreifst, wenn es Abweichungen gibt.

Teamarbeit und Kommunikation

Obwohl die Position viel Selbstständigkeit erfordert, ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit Kollegen kommunizierst und zusammenarbeitest, um die Produktionsziele zu erreichen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
R+W Antriebselemente GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>