Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Lagerhaus Genossenschaften zu Pflanzenschutz und gestalte Präsentationen.
- Arbeitgeber: RWA ist ein führendes Agrar-Unternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Dienstauto, Corporate Benefits und Zuschüsse für Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem stabilen Konzern mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Landwirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung in Beratung oder Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt ab € 4.000 brutto, abhängig von Qualifikation.
Raiffeisen Ware klingt traditionell. Wenn Sie das auf unsere Werte beziehen, ist das für uns richtig und wichtig. Im Rahmen unserer Unternehmenskultur verbindet sich das Beste aus zwei Welten – Tradition und Innovation stehen bei uns in keinem Widerspruch. Großhändler und Dienstleister für die Lagerhäuser, ein 3,5 Milliarden Euro Konzern, führend in Europa bei der nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes, innovativer Tech Pionier und international tätiges Agrar-Unternehmen – all das ist die RWA.
Pflanzenschutz Fachberater / Pflanzenschutzexperte (w/m/d)
Dienstort: Österreich
- Sie beraten die Lagerhaus Genossenschaften in Ihrer Region fachlich und strategisch zum Thema Pflanzenschutz.
- Der Fokus liegt auf der Betreuung bestehender Kundenbeziehungen, insbesondere zu den Lagerhaus Genossenschaften, punktuell auch zu Landwirt:innen.
- Sie bereiten eigenständig Informations- und Präsentationsunterlagen auf (PowerPoint, Argumentationshilfen, Sortimentsübersichten).
- Sie bringen Ihr Know-how in die Produktauswahl und Sortimentsgestaltung (Portfoliomanagement) ein.
- Sie arbeiten eng mit internen Schnittstellen zusammen.
- Sie gernerieren aktive Nachfrage und beantworten Anfragen.
- Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung (z. B. HBLA, FH, Universität für Bodenkultur)
- Fundiertes Wissen im Bereich Pflanzenschutz und Pflanzenernährung
- Erfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung, Außendienst oder im Vertrieb
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Versierter Umgang mit MS-Office und Social-Media, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Maß an Selbstorganisation, Entscheidungsfreude und ein guter Teamplayer
- Ein Gehalt von monatlich mind. € 4.000 brutto (Basis 38,5 h/Wo) abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, mit der Bereitschaft zur Überzahlung
- Ein Dienstauto, das auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusätzlich bieten wir ein attraktives Paket an Corporate Benefits (Zuschuss zum Öffi-Ticket, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsvorsorge, Sportmöglichkeiten etc.)
- Zuschuss von EUR 4,60 zum Mittagessen pro Tag (entspricht bis zu EUR 1.150/Jahr)
- Ein spannendes Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima innerhalb eines erfolgreichen, stabilen Konzerns
- Ein umfangreiches Trainings- und Weiterbildungsangebot
Einstellen zum: ehest möglich
JBRP1_AT
Pflanzenschutz Fachberater / Pflanzenschutzexperte (w/m/d) Arbeitgeber: RWA Raiffeisen Ware Austria AG

Kontaktperson:
RWA Raiffeisen Ware Austria AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflanzenschutz Fachberater / Pflanzenschutzexperte (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Raiffeisen Ware herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Pflanzenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Berater zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und den Pflanzenschutz. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich an der Branche interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflanzenschutz Fachberater / Pflanzenschutzexperte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisen Ware und ihre Werte. Verstehe, wie Tradition und Innovation in ihrem Geschäftsmodell zusammenkommen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine landwirtschaftliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Pflanzenschutz und Beratung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie MS-Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflanzenschutz und deine Fähigkeit zur Kundenberatung betonst. Gehe auf deine Erfahrungen im Außendienst und deine Teamfähigkeit ein.
Präsentationsunterlagen: Bereite einige Beispiel-Präsentationen oder Informationsmaterialien vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWA Raiffeisen Ware Austria AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Pflanzenschutz und Pflanzenernährung hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch das Erstellen von Präsentationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten während des Interviews zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, als ob du sie einem Kunden präsentieren würdest.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Raiffeisen Ware und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Tradition und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen verdeutlichen.