Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen und Landmaschinen durchführen.
- Arbeitgeber: Das Lagerhaus Marchfeld ist ein wichtiger Wirtschaftspartner in der ländlichen Region.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Schulungen, sicheres Arbeitsumfeld und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Nutzfahrzeugtechniker oder vergleichbare Berufe erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das Lagerhaus Marchfeld steht in der ländlichen Region als starker Wirtschaftspartner und wichtiger Nahversorger der gesamten Bevölkerung zur Verfügung. Wir präsentieren uns als moderne Standorte für Agrar, Landtechnik, Energie, Baustoffe sowie Haus und Garten und bieten in diesen Segmenten ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen an.
Standort: Gänserndorf
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Std./Woche 38,5
Eintrittsdatum ehestmöglich
Ihre Herausforderungen
- Durchführung von Wartungs-, Reparatur-, Umbau- und Prüfarbeiten an LKWs, Nutzfahrzeugen und Landmaschinen
- Neuanfertigung von Teilen für Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Anlagen von Kommunal- und Nutzfahrzeugen sowie des privaten Bereiches
- Durchführung von Einstell-, Nachstell- und Kontrollarbeiten an elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und kältetechnischen Bauteilen und Baugruppen
- Motoren, Einzelbaugruppen und Kraftübertragungseinrichtungen sowie Fahrwerke reparieren, warten, prüfen und umbauen
- Produktion von Bauteilen unter Anwendung maschineller und manueller Bearbeitungs- und Verarbeitungsmethoden
- Fehler suchen und diagnostizieren (auch computergestützt)
- Technische Daten über Arbeitsverlauf und -ergebnisse erfassen und dokumentieren
- Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Qualitäts- und Umweltstandards
- Kundeneinschulung auf Anwendung von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen, Anlagen
Ihr Profil
- Ausbildung (LAP) als Nutzfahrzeugtechniker/Landmaschinenmechaniker oder in vergleichbaren Berufen
- Selbstständiger und genauer Arbeitsstil
- EDV-Basiskenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse
- Führerschein B, F, E sowie Staplerschein von Vorteil
- Abgeleisteter Präsenzdienst
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
Unser Angebot
- Umfassende Einschulung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Betriebsklima
- Sicheren Arbeitsplatz
- Überdurchschnittliche Entlohnung
Angaben gemäß Gleichbehandlungsgesetz: Mindestentgelt EUR 2.424,45 bto/Monat bei 38,5 Std/Wo, Überzahlung nach Vereinbarung
Kontakt:
Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld z.Hd. Hr. Markus Wiehart
Hauptstr. Silberwald 350, 2231 Strasshof
smart bewerben
Mechaniker/Techniker:in mit Berufserfahrung (m/w/d) für Nutzfahrzeuge und/oder Landmaschinen Arbeitgeber: RWA Raiffeisen Ware Austria

Kontaktperson:
RWA Raiffeisen Ware Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker/Techniker:in mit Berufserfahrung (m/w/d) für Nutzfahrzeuge und/oder Landmaschinen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge und Landmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Mechaniker/Techniker:in stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Erkläre, warum du gerne mit Nutzfahrzeugen und Landmaschinen arbeitest und was dich an dieser Position bei uns reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/Techniker:in mit Berufserfahrung (m/w/d) für Nutzfahrzeuge und/oder Landmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Lagerhaus Marchfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mechaniker/Techniker:in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Nutzfahrzeuge und Landmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWA Raiffeisen Ware Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechaniker/Techniker:in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen und Landmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Werkstatt ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite ein oder zwei Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem diagnostiziert und behoben hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und praktische Lösungen findest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Dienstleistungen und Produkten des Lagerhauses Marchfeld vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche.