Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Maschinen, installiere Elektro- und Softwaresysteme und programmiere mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: RWE ist ein führender Technologiekonzern, der Teamarbeit und Offenheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitales Welcome Package und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Berufsreife nach Klasse 10, Interesse an Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und fördern ein respektvolles Arbeitsumfeld.
RWE Generation SE
Rahmenbedingungen
Dauer: 3,5 Jahre
Start: 18.08.2025
Voraussetzungen: mindestens Berufsreife nach Klasse 10 bzw. Sekundarabschluss 1 nach Klasse 10
Berufsschule:Berufskolleg Essen West / Heinz Nixdorf Berufskolleg
Perspektive: Übernahme bei überzeugenden Leistungen
Vergütung / Benefits
1. Ausbildungsjahr: 1.292 €
2. Ausbildungsjahr: 1.368 €
3. Ausbildungsjahr: 1.482 €
4. Ausbildungsjahr: 1.596 €
Deine Aufgaben
- Maschinen montieren und demontieren
- Elektroinstallationen sowie Hard- und Softwareinstallationen durchführen
- Mechatronische Systeme programmieren
- Arbeiten an Anlagen der Fluidtechnik
- Erstellen von Dokumentationen
Dein Profil
- Mindestens Berufsreife nach Klasse 10 bzw. Sekundarabschluss 1 nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik sowie Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
Unser Angebot
- Digitales Welcome Package: Du erhältst ein iPad inklusive Sprachlern-App und Lernvideos!
- Übernahmequote nach der Ausbildung: Wir übernehmen durchschnittlich 80% unserer Ausgebildeten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine digitale Ausbildung mit modernster Technik
- Attraktive Vergütung
- Persönliches und fachliches Wachstum durch Trainings und Netzwerkveranstaltungen
- Qualifizierte Ausbilder:innen
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 87763
Fragen? HR SSC Recruiting, +49 201 5179-9050,Ansprechpartner im Fachbereich: Detlef Deckmann,+49 201 8386-3501
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter:
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker 2025 d/w/m Arbeitgeber: RWE Gruppe

Kontaktperson:
RWE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 d/w/m
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Mathematik und Physik. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden möchtest, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2025 d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RWE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RWE Generation. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Interessen und Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an Mathe und Physik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du teamfähig und freundlich bist, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze die Möglichkeit, dich mit wenigen Klicks über die RWE-Website zu bewerben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Mathe und Physik zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge hast und erkläre, warum du dich für die Mechatronik interessierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn du praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die dein handwerkliches Geschick zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.