Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte umfassende Einblicke in Energieversorgung und -handel auf Europas größtem Trading Floor.
- Arbeitgeber: RWE Supply & Trading, ein internationales Unternehmen mit vielfältiger Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis und arbeite an spannenden Projekten im Energiesektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring und Unterstützung während des gesamten Studiums in einem dynamischen Umfeld.
Rahmenbedingungen
Essen, NW, DE, 45141
Dauer: 4,5 Jahre
Start: 31.08.2026
Voraussetzungen: Mindestens Fachabitur (Fachhochschulreife)
Hochschule: Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr
Praxisintegriertes Studium
Zusätzlich zum Studium in Mülheim a. d. Ruhr wirst du bei uns im Unternehmen arbeiten
Perspektive: Übernahme bei guten Leistungen
Vergütung / Benefits
1. Studienjahr: 1.315 €
2. Studienjahr: 1.447 €
3. Studienjahr: 1.607 €
4. Studienjahr: 1.768 €
5. Studienjahr: 1.945 €
Übernahme der Studiengebühren inkl. Semesterticket NRW
Deine Aufgaben
- Umfangreicher Einblick in die Bereiche Energieversorgung und -handel sowie in die dahinterliegenden Prozesse auf dem europaweit größten Trading Floor für Energie
- Kennenlernen und Unterstützung der verschiedenen Unternehmensbereiche, zum Beispiel:
- Personalbereich.
- Controlling und Accounting.
- Risikomanagement.
- Corporate Affairs.
- Back Office.
- und viele mehr.
- Mitarbeit an konzernweiten Projekten in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der verschiedenen RWE Gesellschaften.
Theorie in Mülheim a. d. Ruhr
- Studium „Bachelor of Arts in BWL – Energie- und Wassermanagement“ mit folgenden Schwerpunkten:
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen.
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen.
- Fachspezifische Vertiefungen und verschiedene Wahlmodule wie zum Beispiel Energy Trading und Finance & Risk Management.
- Abschluss mit Bachelorarbeit und Kolloquium.
Dein Profil
- Mindestens Fachhochschulreife bei Beginn des dualen Studiums.
- Gute Englischkenntnisse.
- Erfahrungen mit Microsoft Office (Word, PowerPoint und Excel).
- Schnelle Auffassungsgabe sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Spaß daran, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit und Anpassungsvermögen an sich verändernde Anforderungen.
- Eigenständige, präzise Arbeitsweise sowie hohe Motivation und Eigeninitiative.
Unser Angebot
- Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Unterstützung und Mentoring während deines gesamten Studiums sowie intensive Einarbeitung on the Job.
- Einsatz bei spannenden Themen und in fordernden Bereichen zum Kennenlernen eines möglichst breiten Spektrums.
- Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg:innen in einer wertschätzenden Umgebung.
- Verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Trainings und Seminaren.
- Welcome Day und umfangreiche Einführungswoche.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode 90825
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: www.rwe.com/karriere
RWE Supply & Trading ist unsere Verbindung zu den Energiemärkten auf der ganzen Welt. Das 2.000-köpfige Team mit Hauptsitz in Essen stammt aus über 70 Ländern und arbeitet Seite an Seite, um Europas größten und modernsten Energie-Tradingfloor zu betreiben. Hier handeln wir mit Strom, Gas, Rohstoffen und CO2-Emissionszertifikaten. Wir optimieren nicht nur den Einsatz der RWE-Kraftwerksflotte, sondern vermarkten auch den Strom aus erneuerbaren Energien.
Gewinne einen ersten Eindruck vom Alltag unserer dual Studierenden im Bereich BWL – Energie- und Wassermanagement im #TeamRWE!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026 Arbeitgeber: RWE Gruppe

Kontaktperson:
RWE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle siehst, die dich interessiert, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, indem du auch nach dem Bewerbungsprozess nachhakst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze jede Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu zeigen! Ob Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten – alles zählt. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das duale Studium zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, warum du dich für BWL im Bereich Energie- und Wassermanagement interessierst.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Denk an Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und deine Kenntnisse in Microsoft Office – all das zählt!
Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Nutze die Möglichkeit, dich mit nur wenigen Klicks über unsere Karriereseite zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über RWE und deren Tätigkeitsfelder verschaffen. Schau dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen im Bereich Energie- und Wassermanagement an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Anpassungsvermögen und Eigeninitiative zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und im Gespräch lebendig zu wirken.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in Englisch vorbereiten. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.