Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026
Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
RWE Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte einen umfassenden Einblick in Energieversorgung und -handel auf dem größten Trading Floor Europas.
  • Arbeitgeber: RWE, ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und Semesterticket NRW.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur und Interesse an Wirtschaft und Energie.
  • Andere Informationen: Perspektive auf Übernahme bei guten Leistungen und hervorragende Karrierechancen.

Rahmenbedingungen Essen, NW, DE, 45141 Dauer: 4,5 Jahre Start: 31.08.2026 Voraussetzungen: Mindestens Fachabitur (Fachhochschulreife) Hochschule: Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr Praxisintegriertes Studium Zusätzlich zum Studium in Mülheim a. d. Ruhr wirst du bei uns im Unternehmen arbeiten Perspektive: Übernahme bei guten Leistungen Vergütung / Benefits 1. Studienjahr: 1.315 € 2. Studienjahr: 1.447 € 3. Studienjahr: 1.607 € 4. Studienjahr: 1.768 € 5. Studienjahr: 1.945 € Übernahme der Studiengebühren inkl. Semesterticket NRW Deine Aufgaben Umfangreicher Einblick in die Bereiche Energieversorgung und -handel sowie in die dahinterliegenden Prozesse auf dem europaweit größten Trading Floor für Energie Kennenlernen und Unterstützung der verschiedenen Unternehmensbereiche, zum Beispiel: Personalbereich. Controlling und Accounting. Risikomanagement. Corporate Affairs. Back Office. und viele mehr. Mitarbeit an konzernweiten Projekten in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der verschiedenen RWE Gesellschaften. Theorie in Mülheim a. d. Ruhr Studium „Bachelor of Arts in BWL – Energie- und Wassermanagement“ mit folgenden Schwerpunkten: Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen. Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen. Fachspezifische Vertiefungen und verschiedene Wahlmodule wie zum Beispiel Energy Trading und Finance

Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026 Arbeitgeber: RWE Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Energie- und Wasserversorgung spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch ein praxisintegriertes Studium an der Hochschule Ruhr West in Mülheim a. d. Ruhr wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche ermöglichen. Zudem garantieren wir bei guten Leistungen eine Übernahme nach dem Studium sowie attraktive Vergütungen und die Übernahme der Studiengebühren.
RWE Gruppe

Kontaktperson:

RWE Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen. Zeig Interesse an dem dualen Studium und stelle Fragen zu den Bereichen, die dich besonders interessieren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Denk daran, auch deine Motivation für das Studium und die Branche zu betonen!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Energie- und Wassermanagement! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, damit du im Gespräch glänzen kannst. Dein Wissen wird Eindruck hinterlassen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
Energieversorgung
Energiehandel
Risikomanagement
Controlling
Accounting
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, dieses duale Studium zu machen.

Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über unser Unternehmen und die Branche. Wenn du weißt, was wir tun und wie wir arbeiten, kannst du das in deiner Bewerbung super einfließen lassen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Energie- und Wassermanagement und verstehe die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im dualen Studium oder zu den verschiedenen Unternehmensbereichen sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder in Teamprojekten erfolgreich warst. Das hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl zu dir passt als auch zur Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026
RWE Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RWE Gruppe
  • Duales Studium Bachelor of Arts in BWL - Energie- und Wassermanagement 2026

    Düsseldorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • RWE Gruppe

    RWE Gruppe

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>