Ingenieur im technischen Bereich d/w/m
Ingenieur im technischen Bereich d/w/m

Ingenieur im technischen Bereich d/w/m

Lingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RWE Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage system availability and optimization in nuclear engineering.
  • Arbeitgeber: Join RWE Nuclear GmbH, a leader in nuclear energy management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and competitive salary in a supportive environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a crucial industry with a focus on safety and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in mechanical engineering or related field; experience in system technology required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications welcome!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

RWE Nuclear GmbH, Maschinentechnik, Lingen, Deutschland (DE)

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet

Ihre Tätigkeiten

Innerhalb des Fachbereiches PNE I (Stillsetzung & Infrastruktur) im Teilbereich PNE IM (Maschinentechnik) sind Sie verantwortlich für die Systemverfügbarkeit, Anlagenoptimierung und Funktionsbereitschaft der Ihnen zugewiesenen Systeme, z.B. Notstromdieselanlage, Nachkühlsysteme, nukleare/konventionelle Lüftung, Brandschutzklappen.

Ihre Aufgaben

  1. Verantwortung für die verfahrenstechnische Planung und Auslegung von Ersatzsystemen (Basic- / Detail-Engineering) und Anlagenoptimierungen zur Anpassung der Anlage an den Restbetrieb und Rückbau.
  2. Erarbeitung und Bewertung von Systemalternativen sowie die verantwortliche Überwachung der betrieblichen Implementierung und technische Inbetriebsetzung.
  3. Planung und Erstellung von Arbeitsunterlagen für Instandhaltungs- und Änderungsmaßnahmen in verfahrenstechnischen Systemen sowie Durchführung wiederkehrender Prüfungen. Die Planung umfasst neben den technischen Aspekten insbesondere auch die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  4. Sie planen die wiederkehrenden Prüfungen Ihrer Anlagen und greifen dabei auf Prüfanweisungen und Anlagendokumentation zurück, deren Richtig- und Vollständigkeit unter Ihre Verantwortung fällt. Sie analysieren Störungen an Systemen und beheben sie nachhaltig. Sie berücksichtigen die Qualitätsanforderungen, z.B. KTA-Regeln, sowie andere relevante Vorgaben und erstellen detaillierte Änderungsunterlagen zur Begutachtung.
  5. Beauftragung von Partnerfirmen für externe Dienstleistungen.
  6. Bei genehmigungsrelevanten bzw. begutachtungspflichtigen Systemen berücksichtigen Sie Qualitätsanforderungen des KTA-Regelwerks sowie andere relevante Vorgaben und erstellen detaillierte Änderungsunterlagen zur Begutachtung.
  7. Im Rahmen Ihrer System- und Projektverantwortung planen und verantworten Sie Ihr eigenes, genehmigtes Budget.

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, vorzugsweise Energie- und Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Ingenieurwissenschaften.
  2. Mehrjährige Berufserfahrung im systemtechnischen Anlagenbereich.
  3. Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität, Veränderungsbereitschaft und Flexibilität.
  4. Interesse an technischen Zusammenhängen, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  5. Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten im Umgang mit externen Stellen.
  6. Hohes Sicherheitsbewusstsein mit Blick auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Plus, kein Muss

  • Kenntnisse in kerntechnischen Anlagen und deren Anforderungen sind vorteilhaft.
  • Kenntnisse im Bereich der nuklearen Abwasseraufbereitung, Feuerlöschsysteme, Nachkühlsysteme oder Notstromerzeugungsanlagen.
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebsführungssystem IBFS und den gängigen MS-Office Programmen.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Gehalt sowie ein ansprechendes Arbeitsumfeld.
  • Team- und zielorientiertes Arbeiten im Rahmen flexibler Arbeitszeitgestaltung.

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89193 , Bewerbungsfrist 04.03.2025 .

Fragen? Tobias Schnier, Tel. +49 591 806-2822 (Recruiting), Matthias Wilking, Tel. +49 591 806-2520 (Fachbereich).

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.300 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau.

Wir freuen uns auf eine Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur im technischen Bereich d/w/m Arbeitgeber: RWE Gruppe

Die RWE Nuclear GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem leistungsgerechten Gehalt fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen spannende Herausforderungen im Bereich der Maschinentechnik. Unsere Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und Inklusion, sodass Sie sich in einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld entfalten können.
RWE Gruppe

Kontaktperson:

RWE Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur im technischen Bereich d/w/m

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der RWE Nuclear GmbH vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich der Maschinentechnik, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Kerntechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von RWE zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an Veränderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Sicherheitsstandards und -praktiken. Informiere dich über KTA-Regeln und andere relevante Vorgaben, um im Vorstellungsgespräch zu verdeutlichen, dass du ein hohes Sicherheitsbewusstsein mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur im technischen Bereich d/w/m

Verfahrenstechnische Planung
Detail-Engineering
Anlagenoptimierung
Systemverfügbarkeit
Funktionsbereitschaft
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Prüfanweisungen
Anlagendokumentation
Störungsanalyse
Qualitätsanforderungen (KTA-Regeln)
Budgetplanung
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Kenntnisse in kerntechnischen Anlagen
MS-Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Ingenieur im technischen Bereich unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur RWE Nuclear GmbH passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Sicherheitsbewusstsein ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere im Bereich der Maschinen- und Verfahrenstechnik. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Systemverfügbarkeit und Anlagenoptimierung zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der verfahrenstechnischen Planung und Auslegung von Ersatzsystemen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit im Fachbereich PNE I entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten betreffen.

Sicherheitsbewusstsein betonen

Da Sicherheitsbewusstsein ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du Beispiele nennen, die zeigen, wie du Sicherheitsanforderungen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast. Dies wird dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.

Ingenieur im technischen Bereich d/w/m
RWE Gruppe
RWE Gruppe
  • Ingenieur im technischen Bereich d/w/m

    Lingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • RWE Gruppe

    RWE Gruppe

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>