Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative OT-Infrastrukturen für die Energiebranche.
- Arbeitgeber: RWE Generation SE, führend im Gassektor mit Fokus auf nachhaltige Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das die Zukunft der Energie mitgestaltet und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in relevantem Bereich oder gleichwertige Erfahrung, Kenntnisse in OT-Umgebungen.
- Andere Informationen: Vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Essen, NW, DE, 45141
RWE Generation SE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Überblick
Die Rolle: Wir suchen einen OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m für die Konzeption, Implementierung und Wartung der Operational-Technology-Infrastruktur (OT) des Kohle- und Gasgeschäfts von RWE Generation in Kontinentaleuropa.
Unsere OT-Landschaft umfasst drei Tier-3-Rechenzentren, ein WAN-Backbone, anlagenspezifische demilitarisierte Zonen (DMZ) sowie Verbindungen zu RWE-Einheiten, Übertragungsnetzbetreibern (TSO) und Originalgeräteherstellern (OEM). Sie ermöglicht Fernsteuerung, Prozessdatenverarbeitung, sicheren Zugriff durch Dritte und Echtzeit-Dispatching.
Zu den wichtigsten Veränderungen für die Zukunft gehören die Realisierung eines Dark-Fiber-Netzwerks und die Anbindung vieler neuer Standorte und Anlagen (große Batterieanlagen, Wasserstoffanlagen, Spitzenlastkraftwerke und (wasserstofffähige) Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 12 GW). Darüber hinaus verbessern und erneuern wir unsere Infrastruktur kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit dem Security Operations Center und dem Core and Applications Team.
Verantwortlichkeiten
- Du realisierst die Konnektivität und implementierst die lokale Infrastruktur für neue Standorte und Anlagen, bewertest gemeinsam mit dem Projektteam Risiken und Anforderungen und sorgst zusammen mit deinen Kolleg:innen für eine reibungslose Lieferung, Integration und Inbetriebnahme.
- Du erstellst und passt Designs sowie Arbeitsweisen für diese Projekte und die bestehende Infrastruktur an und reagierst flexibel auf die sich ändernden Anforderungen anderer Teams innerhalb der Flottensteuerung, der Standorte, der Projekte und unserer Branche.
- Du planst, bereitest vor und setzt den rechtzeitigen Austausch von Infrastrukturkomponenten um, um Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Du pflegst Kontakte und Verträge mit unseren Dienstleistern, um deren Leistungen an unsere aktuellen und zukünftigen Anforderungen auszurichten.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Erfahrung in einer operativen OT-Umgebung, in der Verfügbarkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind.
- Erfahrung mit und Kenntnisse über relevante Infrastrukturtechnologien wie Hochverfügbarkeits-Rechenzentren, Weitverkehrsnetzwerke, Redundanz und Risikomanagement.
- Fähigkeit, auf operativer Ebene (z. B. Projektunterstützung, Fehlerbehebung), taktischer Ebene (z. B. Aktivitätsplanung und -kommunikation, Aktivitätsrisikomanagement, mittelfristige Finanzplanung) und strategischer Ebene (z. B. hochrangige Infrastrukturplanung, Sicherheitsrichtlinien, Verfügbarkeitsmanagement) zu arbeiten.
- Mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Englisch.
RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen – wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, aber der Meinung bist, dass der Job gut zu dir passen würde, du flexible Arbeitsregelungen benötigst oder wir Anpassungen vornehmen müssen, die hier noch nicht aufgeführt sind, freuen wir uns, von dir zu hören.
Deine Benefits
- Moderner Firmencampus mit Betriebsrestaurants, Barista Bar und eigenem Fitnesscenter.
- Individuelle Einarbeitung durch unser \“Buddy-Programm\“.
- Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ausreichend Mitarbeiterparkplätze mit E-Ladesäulen durch eigene Parkhäuser am Campus.
- Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (Hybrid Working) sowie 30 Tage Urlaub.
- Attraktive (außer)tarifliche Vergütung plus Bonuszahlung und Mitarbeiterrabatte.
- Betriebskindergarten \“Lumiland\“ und Eltern-Kind-Büros.
- Betriebssportgruppen und Firmenevents.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement durch unsere Arbeitsmedizin.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben
Anzeigecode 90933, Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Fragen? Kontakt HR: Christina Al-Naqib, +49 15221805644
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
RWE Generation ist Europas Nr. 2 im Gassektor. Unsere rund 3.500 Mitarbeitenden – darunter viele hochspezialisierte Techniker:innen und Ingenieur:innen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei und arbeiten zielstrebig an unserer Vision für eine saubere Zukunft. Mit den bereits in Betrieb befindlichen Wasser- und Biomassekraftwerken trifft Know-how im Bereich konventioneller Energie auf die Innovationsdynamik bei den Erneuerbaren.
Wir schaffen die Brücke für den Weg in das grüne Zeitalter und fokussieren uns dabei auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeicher. Mit der Umrüstung unserer Kraftwerksflotte auf klimaneutrale Energieträger wie Wasserstoff und Biomasse und der erfolgreichen Entwicklung neuer Speichertechnologien leistet RWE Generation einen wichtigen Beitrag bei der Erreichung unserer ehrgeizigen Ziele. Überzeug dich selbst: Wir fordern uns immer wieder aufs Neue heraus. In einem Team, dessen Grundlage Vertrauen und Respekt sind.
#J-18808-Ljbffr
OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m Arbeitgeber: RWE Gruppe

Kontaktperson:
RWE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen Fachleuten. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden – das kann oft Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht den Prozess einfacher und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen. Zeig uns, wer du bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die OT-Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Herausforderungen der Operational Technology (OT) vertraut. Informiere dich über die aktuellen Trends in der OT-Infrastruktur, insbesondere im Bereich der Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und Weitverkehrsnetzwerke. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die mit Infrastruktur und Netzwerken zu tun hatten. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der OT-Infrastruktur sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.