Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieure bei der Wartung und Überwachung unserer Dateninfrastruktur.
- Arbeitgeber: RWE Technology International, ein führendes internationales Energieunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen mit modernen Datentechnologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und arbeite an innovativen Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student in Informatik oder verwandten Bereichen mit Grundkenntnissen in Datenbanken.
- Andere Informationen: Engagiertes und vielfältiges Team, das Wert auf deine Ideen legt.
Overview
Essen, NW, DE, 45141 | Dresden, SN, DE, 01129
RWE Technology International GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
Als Werkstudent:in im Bereich Database Engineering Support unterstützt du unsere erfahrenen Ingenieur:innen bei der Wartung, Dokumentation und Überwachung unserer Dateninfrastruktur. Deine Arbeit gewährleistet den reibungslosen Fluss kritischer Industriedaten durch fortschrittliche Systeme und unterstützt so die Leistungsfähigkeit und Integrität unserer Ressourcen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um in einem internationalen Energieunternehmen praktische Erfahrungen mit modernen Datentechnologien und DevOps-Tools zu sammeln.
Die Rolle
- Unterstützung des Teams bei der Erfassung, Organisation und Aktualisierung der technischen Dokumentation für Datenpipelines und Systemprozesse.
- Unterstützung bei routinemäßigen Überwachungs- und Wartungsaufgaben: Überprüfung der System-Dashboards (TimescaleDB, Kafka), Erfassung von Metriken und Zusammenfassung der Ergebnisse für das Team.
- Unterstützung bei der Analyse und Verarbeitung von Protokolldateien oder Systemmetriken, Identifizierung von Mustern oder grundlegenden Anomalien.
- Mitwirkung an grundlegenden Fehlerbehebungs- und Testaktivitäten in der Datenpipeline (z. B. Ausführen vordefinierter Skripte, Überprüfen der Datenkonsistenz).
- Unterstützung bei der Datenbank- und Anwendungsentwicklung: Schreiben oder Testen einfacher Abfragen, Skripte oder Konfigurationsdateien (unter Anleitung).
- Teilnahme an Teambesprechungen und Workshops, Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Abteilungen.
- Begleitung von Teammitgliedern und Erlernen von Kenntnissen über Cloud-Infrastruktur, Datenbanken, DevOps und industrielle Datensysteme.
- Auf dem Laufenden bleiben über Teamprozesse und Einbringen von Ideen für Verbesserungen der Dokumentation oder der Arbeitsabläufe.
Dein Profil
- Immatrikulierter Student:in der Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets.
- Grundlegende Kenntnisse in Datenbanken (z. B. SQL), Datenverarbeitung und Linux.
- Programmiererfahrung in einer beliebigen Sprache.
- Organisiert, lernbegierig in Bezug auf neue Technologien und in der Lage, selbstständig an zugewiesenen Aufgaben zu arbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten; fließende Englischkenntnisse.
- Engagement für Teamarbeit, Offenheit für Feedback und eine proaktive Einstellung.
Plus kein Muss
- Erfahrung mit Go oder Python.
- Deutschkenntnisse.
RWE setzt sich für die Schaffung eines vielfältigen und integrativen Umfelds ein – wir schätzen Ihre Leidenschaft, Ihre Lernbereitschaft und Ihren Wunsch, sich weiterzuentwickeln. Wenn Sie also nicht alle oben genannten Fähigkeiten mitbringen, aber glauben, dass dies der richtige Job für Sie ist, flexible Arbeitsbedingungen oder Anpassungen benötigen, die hier nicht aufgeführt sind, würden wir uns dennoch freuen, von Ihnen zu hören.
Deine Benefits
- Du arbeitest mit erfahrenen Dateningenieuren in einem führenden internationalen Unternehmen zusammen.
- Du sammelst praktische Erfahrungen mit modernsten Datentechnologien (TimescaleDB, Kafka, Go, Cloud-Infrastruktur).
- Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Studienplan anpassen.
- Ein dynamisches, vielfältiges und kooperatives Arbeitsumfeld.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90912, Bewerbungsfrist: 20.10.2025
Fragen? Kontakt HR: Dominik Langenickel, +49 152 54794560
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
RWE Technology International ist der strategische Geschäftspartner für Unternehmen und Organisationen weltweit und treibt so die Energiewende voran. Das umfasst Beratungsdienstleistungen und Projekte auf der ganzen Welt, insbesondere zu blauem und grünem Wasserstoff (H2), Windkraft, Solarenergie sowie Biomassekraftwerken und Batteriespeichern.
RWE Technology International minimiert die Risiken und Gesamtkosten unserer Kund:innen bei Planung, Bau, Betrieb und Rückbau von Energieanlagen sowie bei der Rekultivierung von Tagebauen und Bergbaufolgelandschaften. Unsere rund 500 Mitarbeitenden unterstützen unsere Kund:innen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und neue Technologien und Prozesse entlang des gesamten Lebenszyklus zu entwickeln.
Bei uns hast du die Möglichkeit dein Engagement, deine individuellen Ansichten und deine Ideen einzubringen und dabei deine Fähigkeiten zu erweitern.
Wir freuen uns auf eine Online-Bewerbung.
An dieser Ausschreibung interessiert? Dann Job merken.
Hier geht\’s zu den gespeicherten Jobangeboten.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Batteries Database Engineering Support d / w / m Arbeitgeber: RWE Gruppe

Kontaktperson:
RWE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Batteries Database Engineering Support d / w / m
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der HR-Abteilung in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Rolle oder zum Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von RWE auf LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien, die im Job verwendet werden, wie TimescaleDB oder Kafka. Zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen korrekt angibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Batteries Database Engineering Support d / w / m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich für die Stelle begeistern. Zeig uns, wer du bist und warum du zu uns passen würdest!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was dich motiviert.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit dem Job zu tun haben – das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Database Engineering Support vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Datenbanken und Programmierung (z.B. SQL, Go oder Python) zu den Aufgaben passen, die du unterstützen wirst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren. Fragen zu den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen im Team sind immer gut!
✨Praktische Beispiele parat haben
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne von anderen lernst.