Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Einführung eines neuen Dokumentenmanagementsystems und berichte über den Projektstatus.
- Arbeitgeber: RWE Renewables ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Europa und Australien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, multikulturelles Umfeld und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in IT oder Naturwissenschaften, sehr gute Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: 20 Stunden pro Woche, befristet bis 2025, Bewerbungsfrist bis 16.05.2025.
Essen, NW, DE, 45141
RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
Das Project Management Office (PMO) innerhalb des europäischen Bereichs für den Bau von Windanlagen an Land, PV-Anlagen und Batteriespeichern unterstützt den Director Construction EU und alle anderen Teammitglieder in Bezug auf Standards, Prozesse, Berichte und andere europaweite und länderspezifische Spezialthemen, einschließlich der kontinuierlichen Verbesserung aller Elemente der Bauaktivitäten, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Als Werkstudent (d/m/w) unterstützt Du den Document Manager PMO Construction und die anderen Teammitglieder bei der Einführung eines selbst entwickelten Dokumentenmanagementsystems (DMS) im europäischen Construction Bereich.
Deine Tätigkeiten:
- Unterstützung des Austauschs von Dokumenten mit anderen Unternehmen durch regelmäßige Kommunikation über den aktuellen Stand der Projektdokumentation
- Sicherstellung der Richtigkeit der technischen Dokumentation durch Weitergabe an die Prüfer (innerhalb von RWE oder durch externe Berater) sowie Einholung von Feedback und Weiterleitung von Abweichungen an die zuständigen Unternehmen zur Behebung
- Unterstützung bei der regelmäßigen Berichterstattung zum Stand der Projektdokumentation an den Project Manager Construction und den Document Manager, mit besonderem Fokus auf Abweichungen von den vertraglichen Anforderungen
- Erstellung von Prozessbeschreibungen und Bedienungsanleitungen für die Nutzung des DMS sowie eigenständige Durchführung von Trainings für das gesamte Construction Team
- Erstellung von Analysen und Präsentationen über den aktuellen Stand der Einführung des DMS
- Unterstützung bei der Aufbereitung von monatlichen Reportings von Onshore-Wind- und PV-Projekten
- Sicherstellung der Datenaktualität der monatlichen Reportings von Onshore-Wind- und PV-Projekten
Dein Profil:
- Laufendes Studium im Bereich IT, Naturwissenschaften oder einem technischen Fachgebiet
- Sehr gute Englischkenntnisse, eine weitere europäische Sprache ist ein Plus
- Erfahrung in der Nutzung von MS Office-Tools, Erfahrung mit DMS ist ein Plus
- Sehr gut strukturierte, präzise und pünktliche Arbeitsweise
- Interesse an der Arbeit in einem multikulturellen Umfeld im Bereich der erneuerbaren Energien
- Kapazität für 20 Arbeitsstunden pro Woche
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89980, Bewerbungsfrist: 16.05.2025
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus. Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Weitere Einblicke: Erfahre mehr darüber, wofür wir bei RWE stehen. Wir freuen uns auf eine Online-Bewerbung.
Werkstudent Document Management System & Project Reporting d/m/w Arbeitgeber: RWE Gruppe

Kontaktperson:
RWE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Document Management System & Project Reporting d/m/w
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RWE Renewables herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich erneuerbare Energien und Dokumentenmanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation vor. Da RWE ein multikulturelles Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bereich Projektmanagement und Dokumentation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit strukturiert und präzise gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Document Management System & Project Reporting d/m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement und Projektberichterstattung, zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich für das Team bei RWE Renewables Europe & Australia qualifiziert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Dokumentenmanagement und Projektberichterstattung vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MS Office-Tools und eventuell auch zu Dokumentenmanagementsystemen vorbereiten. Zeige, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert regelmäßige Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in einem multikulturellen Umfeld.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Einführung des DMS.