Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Development Team in identifying and developing wind and solar projects.
- Arbeitgeber: Join RWE, a leader in renewable energy across Europe and Australia.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic field with flexible working hours.
- Warum dieser Job: Be part of the green energy revolution while enhancing your skills in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in a planning-related field with strong analytical and technical skills.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.
RWE Renewables Europe & Australia GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit, befristet
Funktionsbereich: Project Development
Die Rolle
- Unterstützung des Development Teams bei der Identifizierung und Entwicklung von Projekten und Konzepten für zukünftige Wind- und Solarparks
- Recherchieren von Marktinformationen und Branchentrends für die Zielmärkte des Unternehmens
- Unterstützung bei der Erstellung von Lageplänen und Verträgen
- Erstellung von Präsentationen und Antragsunterlagen
- Aktive Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der vom Team eingesetzten Tools (ArcGIS, AutoCAD)
Dein Profil
- Eingeschriebener Student (d/m/w) einer planerischen Studienrichtung, z.B. Geographie, Landschaftsplanung
- Erste Erfahrungen als Praktikant oder Werkstudent in einer ähnlichen Funktion sind ein Plus
- Ausgeprägtes analytisches Denken und technische Fähigkeiten
- Begeisterung für den Sektor der erneuerbaren Energien
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Selbstbewusstes, motiviertes Auftreten und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 88859 , Bewerbungsfrist: 10.01.2025
Fragen? Kontakt HR: Ebru Merdivan,
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Wind Onshore Development d/m/w Arbeitgeber: RWE Gruppe

Kontaktperson:
RWE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Wind Onshore Development d/m/w
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Wind- und Solarparks haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RWE Renewables herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf die Projekte von RWE auswirken könnten.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in ArcGIS oder AutoCAD hast, bringe diese aktiv in deine Gespräche ein. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Wind Onshore Development d/m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RWE Renewables und deren Projekte im Bereich Wind- und Solarenergie. Verstehe die Unternehmensziele und die Märkte, in denen sie tätig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder vorherigen Praktika erworben hast.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Tools wie ArcGIS und AutoCAD. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du die Bewerbungsfrist von 10.01.2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Sektor der erneuerbaren Energien zu teilen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wind- und Solarenergie, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen verarbeitet und Entscheidungen getroffen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Tools wie ArcGIS und AutoCAD gefordert sind, solltest du dich mit diesen Programmen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.