Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Lagerlogistik und arbeite im Zentrallager von RWE.
  • Arbeitgeber: RWE ist ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Betriebssport und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung aktiv gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und ein strukturiertes, verantwortungsbewusstes Arbeiten.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und kostenlose Fahrsicherheitstrainings inklusive.

Duale Ausbildung Stadt Essen Stadt Grevenbroich Deine Energie hätten wir gern! Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedenen Bereichen einsetzen. Ein Blick in unsere Ausbildungsclips? Fragen rund um die Ausbildung bei RWE? Nutze unseren Live-Chat! Ordnung ist das halbe Leben Wenn es nach deiner Mutter geht, könntest Du mit der Lagerlogistik auch gleich in deinem Zimmer beginnen… Du stapelst sortenrein Bücher, Schmutzwäsche, Pfandflaschen, Snacks und Computerkram nebeneinander in die Höhe, und schon ist das Chaos gebannt. Wir von RWE finden: Damit kannst du in unserem Zentrallager gleich weitermachen! Das Grevenbroicher Zentrallager ist für RWE ungefähr so wichtig wie der Hamburger Hafen für Deutschland – hier wirst du mit allen Grundlagen der Lagerlogistik betraut. Die Basics im ersten Ausbildungsjahr: Lieferungen annehmen und prüfen, Ware sortieren, packen und versenden, Material kennzeichnen und beschriften, Produkte für die Inventur messen, zählen und wiegen. Deine besten Freunde im Job werden der Gabelstapler und die Computerprogramme für Lagerlogistik. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr Mehr Qualität Intensive Prüfungsvorbereitung Kostenlose Fahrsicherheitstrainings Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsaufenthalte Mehr Team Team-Einführungswoche Betriebssportgruppen Ehrenamtliche Aktionen Mehr Benefits Vergünstigtes Kantinenessen Cafeteria Werksärztliche Praxen Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung Voraussetzungen mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Dir liegt es, Dinge nach einer gewissen Ordnung und Struktur zu erledigen. Family und Friends schätzen deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Mit neuen Tools, Apps und Programmen am Computer wirst du recht schnell warm. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: RWE Power AG

Die Stadt Essen und die Stadt Grevenbroich bieten eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachkräfte in der Lagerlogistik. Hier erwartet dich nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im zentralen Lager, das für die Energieversorgung Europas von entscheidender Bedeutung ist, sondern auch ein unterstützendes Team, das Wert auf persönliche Entwicklung und innovative Ideen legt. Mit umfangreichen Benefits wie kostenlosen Fahrsicherheitstrainings, Betriebssportgruppen und einer starken Gemeinschaft fördern wir deine berufliche und persönliche Entfaltung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
R

Kontaktperson:

RWE Power AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundlagen der Lagerlogistik. Schau dir Videos oder Tutorials an, um ein besseres Verständnis für die Abläufe im Zentrallager zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze den Live-Chat, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Ordnung und Struktur zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Alltag, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Lagerlogistik und wird bei uns großgeschrieben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Lagerlogistik
Umgang mit Gabelstaplern
Computerkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in Inventurverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über RWE und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Schau dir die Ausbildungsclips an und nutze den Live-Chat, um Fragen zu klären.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Lagerlogistik deutlich machen. Betone, wie deine Fähigkeiten und Eigenschaften, wie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Schulbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und strukturiert darstellst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Power AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung in der Lagerlogistik und wie du mit Herausforderungen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Lagerlogistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Ordnung und Struktur in der Lagerlogistik entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Dinge organisiert hast. Dies könnte von der Organisation deines Zimmers bis hin zu Projekten in der Schule reichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit RWE und dessen Rolle in der Energieversorgung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, wie wichtig die Lagerlogistik für den Betrieb ist. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
RWE Power AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>