Ausbildung: Geomatiker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Geomatiker (m/w/d)

Ausbildung: Geomatiker (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Geomatiker und arbeite mit Geodaten, Vermessungen und 3D-Modellierungen.
  • Arbeitgeber: RWE ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiezukunft Europas gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit bunten Karten und Plänen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und großes Interesse an Mathematik und Geometrie.
  • Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und Auslandsaufenthalte sind Teil der Ausbildung.

Duale Ausbildung Stadt Essen Stadt Bergheim Deine Energie hätten wir gern! Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedenen Bereichen einsetzen. Ein Blick in unsere Ausbildungsclips? Fragen rund um die Ausbildung bei RWE? Nutze unseren Live-Chat! Wenn aus Zahlenreihen bunte Karten werden Du möchtest in einen Ausbildungsberuf einsteigen der sowohl national als auch international zunehmend an Bedeutung gewinnt? Dann bist du hier genau richtig. Als Geomatiker d/w/m beschaffst du Geodaten, indem du selbst Vermessungen durchführst oder vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern beziehst. Mit einer speziellen Software tobst du dich unter anderem in dreidimensionalen Räumen aus, modellierst Veränderungsprozesse und visualisierst Pläne. Von Anfang an also mittendrin statt nur dabei, denn deine Arbeit hilft effektiv bei Standortplanungen und bildet einen wichtigen Grundstein für laufende und zukünftige Projekte von RWE. Du wertest Luftbilder aus, um für Kollegen relevante Daten in einem einheitlichen CAD-System zur Verfügung zu stellen. Bunte Karten und Pläne sind keine Kunst sondern dienen der Visualisierung von Daten. Du hilfst anderen dabei Zahlenkolonnen optisch ansprechend darzustellen. Du wirst auch lernen, Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen und gemeinsam zu analysieren. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr. Mehr Qualität Intensive Prüfungsvorbereitung Kostenlose Fahrsicherheitstrainings Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsaufenthalte Mehr Team Team-Einführungswoche Betriebssportgruppen Ehrenamtliche Aktionen Mehr Benefits Vergünstigtes Kantinenessen Cafeteria Werksärztliche Praxen Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung Voraussetzungen mind. Fachoberschulreife Du hast ein außerordentlich hohes Maß an Interesse für Mathematik, Geometrie und liebst Zentimeterarbeit. Du hast einen guten Orientierungssinn und ein exzellentes räumliches Vorstellungsvermögen. Du arbeitest selbständig und sorgfältig. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Dienstleistung

Ausbildung: Geomatiker (m/w/d) Arbeitgeber: RWE Power AG

Die Stadt Essen und die Stadt Bergheim bieten eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Geomatiker (m/w/d), in der Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden. Mit einer dualen Ausbildung, die sowohl nationale als auch internationale Perspektiven eröffnet, profitieren Auszubildende von intensiver Prüfungsvorbereitung, kostenlosen Fahrsicherheitstrainings und einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern bietet auch zahlreiche Benefits wie vergünstigtes Kantinenessen und die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten.
R

Kontaktperson:

RWE Power AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Geomatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Software, die in der Geomatik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Live-Chat dein Interesse an diesen Tools, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Geomatik und verwandten Themen beschäftigen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Umwelt und nachhaltige Praktiken. Da die Geomatik oft mit Standortplanungen und Umweltschutz verbunden ist, kann ein starkes Interesse an diesen Themen einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Geomatiker (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Geometrisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Kenntnisse in CAD-Software
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Geodaten und Vermessungstechnik
Fähigkeit zur Datenvisualisierung
Orientierungssinn
Engagement für innovative Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Geomatiker bei RWE. Schau dir die Ausbildungsclips an und nutze den Live-Chat, um Fragen zu klären.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fähigkeiten in Mathematik, Geometrie und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für innovative Ideen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Geomatiker reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Power AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Geomatiker viel mit Mathematik und Geometrie zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, in denen du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits Erfahrungen mit Vermessungen oder der Nutzung von CAD-Software hast, bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele vor. Zeige, wie du Daten visualisieren kannst und welche Software du verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Geomatik und der Energiebranche. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.

Ausbildung: Geomatiker (m/w/d)
RWE Power AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>