Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst Praxisabläufe und unterstützt bei medizinischen Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: RWE ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiezukunft Europas gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen in der Kantine, kostenlose Trainings und Betriebssportgruppen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an medizinischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer Prüfung ab.

Duale Ausbildung Stadt Essen Stadt Bergheim Stadt Essen Deine Energie hätten wir gern! Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedenen Bereichen einsetzen. Ein Blick in unsere Ausbildungsclips? Fragen rund um die Ausbildung bei RWE? Nutze unseren Live-Chat! Benötigt wird: Organisationsgenie mit Empathie und Herz Unternehmen wie RWE kannst du dir wie eine eigene Stadt vorstellen – da gibt es die Logistik, den Fuhrpark, Gebäude, Natur, Werkstätten, Restaurants, Fitness – und natürlich auch einen Arzt oder eine Ärztin! MFA in einem großen Konzern zu sein, ist definitiv eine spannende Sache und ein sehr, sehr guter Start für einen medizinisch ausgerichteten Karriereweg. Fachlich zwar ganz ähnlich zur Ausbildung in einer \“normalen\“ Praxis, und doch ist es noch einmal etwas ganz anderes. Praxisorganisation, Administration und Terminplanung liegen bei dir. Weitere Aufgaben: Labortätigkeiten, Funktionsdiagnostik und Hilfe bei therapeutischen Maßnahmen. Nach drei Jahren Ausbildungsdauer schließt du deine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr Mehr Qualität Intensive Prüfungsvorbereitung Kostenlose Fahrsicherheitstrainings Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsaufenthalte Mehr Team Team-Einführungswoche Betriebssportgruppen Ehrenamtliche Aktionen Mehr Benefits Vergünstigtes Kantinenessen Cafeteria Werksärztliche Praxen Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung Voraussetzungen mind. Fachoberschulreife Du möchtest gerne mit Menschen arbeiten. Family und Friends erleben dich als vertrauenswürdigen, zuverlässigen Menschen mit Herz, Verstand und Empathie. Du interessierst dich für medizinische Zusammenhänge und achtest auf deine Gesundheit. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: RWE Power AG

Die RWE bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Unternehmenskultur. Hier profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und zahlreichen Benefits wie vergünstigtem Kantinenessen und Betriebssportgruppen. Mit einer praxisnahen Ausbildung in einem großen Konzern legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen.
R

Kontaktperson:

RWE Power AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in einem großen Unternehmen wie RWE. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede zur Arbeit in einer normalen Praxis verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze den Live-Chat, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Verantwortlichen einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du mit Menschen arbeitest und ihre Bedürfnisse verstehst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an zusätzlichen Angeboten wie Seminaren oder Auslandsaufenthalten. Das zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Empathie
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fähigkeit zur Durchführung von Labortätigkeiten
Interesse an Funktionsdiagnostik
Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über RWE und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Ausbildungsclips an.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an medizinischen Zusammenhängen deutlich machen. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Schulbildung, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich klar darstellst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Power AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Teamfähigkeit am besten ausdrücken kannst.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft in diesem Beruf ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen bereit haben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und ihnen hilfst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über RWE und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, welche Rolle du dort spielen könntest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
RWE Power AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>