Fachkraft Brandschutz d/w/m
Jetzt bewerben
Fachkraft Brandschutz d/w/m

Fachkraft Brandschutz d/w/m

Mülheim-Kärlich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Brandschutzanlagen und sorge für Sicherheit in Notfällen.
  • Arbeitgeber: RWE ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Kernenergie und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Teamarbeit, Offenheit und zahlreiche Vorteile eines großen Unternehmens.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das Respekt und Wertschätzung großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metall-/Elektrobereich und Engagement in der Feuerwehr erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

im Forum Fachkraft Brandschutz d/w/m Sonstige Mülheim-Kärlich Referenz/Jobnr.: HSSEQ4U60876 Ihre Tätigkeiten Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen im Bereich brandschutztechnischer Anlagen Durchführung von Anlagenbegehungen bezüglich Brandschutzeinrichtungen Regelmäßige Kontrolle des ordnungsgemäßen Zustandes der Fluchtwege Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Flucht- und Brandschutztüren Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen Erstellen und Aktualisieren der Laufkarten für Einsatzkräfte der Feuerwehr Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte Fachlicher Ansprechpartner für die öffentliche Feuerwehr Ausarbeitung und Festlegung von Sicherungsmaßnahmen im Bereich Befahr- und Feuererlaubnis Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall-/Elektroberuf Gruppenführer Freiwillige Feuerwehr (Mindestanforderung) Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Engagement und Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Folgende Qualifikationen sind idealerweise schon vorhanden bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen: Atemschutzgerätewart gemäß Feuerwehrdienstvorschrift Sachkundiger zum Prüfen von tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern Ausbildung als Feuerwehrgerätewart Unser Angebot Bei RWE finden Sie alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärken jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team. Fragen? Kontakt HR: Max Eisenhard, 06245 21 4798 Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.200 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau. Darüber hinaus die Steuerung von Beteiligungen. Die Gesellschaft ist eine 100-prozentige Tochter der RWE AG, wird operativ von der RWE Power AG geführt und hat ihren Sitz in Essen.

Fachkraft Brandschutz d/w/m Arbeitgeber: RWE Power AG

Die RWE Nuclear GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und individuelle Stärken setzt. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Sicherheit und Innovation im Bereich Brandschutz sind Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Zukunft der Energiebranche beiträgt. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines großen Technologiekonzerns, während Sie in Mülheim-Kärlich eine zentrale Rolle in der Gewährleistung von Sicherheit und Effizienz übernehmen.
R

Kontaktperson:

RWE Power AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Brandschutz d/w/m

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Brandschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Brandschutzthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Brandschutz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Brandschutz oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Brandschutz d/w/m

Kenntnisse im Brandschutz
Prüfungs- und Inspektionsfähigkeiten
Technisches Verständnis für brandschutztechnische Anlagen
Erfahrung in der Wartung von Atemschutzgeräten
Fähigkeit zur Erstellung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen
Teamfähigkeit und Engagement
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten mit der öffentlichen Feuerwehr
Kenntnisse über Sicherungsmaßnahmen im Bereich Befahr- und Feuererlaubnis
Erfahrung in der Kontrolle von Flucht- und Brandschutztüren
Fähigkeit zur Durchführung von Anlagenbegehungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachkraft Brandschutz. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit bei RWE besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Brandschutz und deine Ausbildung in einem Metall-/Elektroberuf. Wenn du bereits als Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr tätig warst, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Da Teamarbeit und Eigeninitiative wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Power AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft im Brandschutz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu brandschutztechnischen Anlagen und deren Prüfungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards im Brandschutz.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Sicherheit beizutragen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei RWE zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Wertschätzung und wie das Unternehmen Vielfalt fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Fachkraft Brandschutz d/w/m
RWE Power AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>