Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Windparkprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: RWE Renewables ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer grünen Revolution und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
RWE Renewables Deutschland GmbH, Mainz, Düsseldorf
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus. Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie.
Als Projektmanager Onshore Wind - Projektsteuerung m/w/d treibst du gemeinsam mit uns den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voran. Du verantwortest die Entwicklung mehrerer Windparkprojekte in unterschiedlichen Stadien bis zur Baureife und finalen Investitionsentscheidung. Hierbei steuerst du die dafür notwendigen Projektbeteiligten sowie das Projektteam.
- Verantwortung für die Entwicklung von Windpark-Projekten unter Beachtung von rechtlichen, technischen und kommerziellen Rahmenbedingungen einschließlich der Qualitätssicherung
- Organisation und Steuerung eines internen Projektteams und externer Partner zur Entwicklung von Onshore-Windenergieprojekten in Deutschland
- Aufstellen von Projektzeit- und Budgetplänen sowie kontinuierliches Projektreporting
- Erkennen von kritischen Erfolgsfaktoren sowie Bewertung von Chancen und Risiken
- Erstellung der Entscheidungsvorlagen für das Management
- Vorbereitung und Koordination von Auktionsteilnahmen gemäß EEG inkl. der Angebotsabgabe und alternativer Vermarktungsoptionen (PPAs)
- Vorbereitung der Bauphase (Ausführungsplanung) inklusive Aufstellung des Investitionsplans und Übergabe des Projektes an den Bereich Construction
Mehrjährige belastbare Erfahrung in der Entwicklung und Leitung von Onshore-Windenergieprojekten im deutschen Markt (gerne unter Angabe der geplanten/entwickelten Megawatt). Umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement/Zeit- und Prozessmanagement/Vertragsmanagement. Selbstständiger, engagierter und ziel- sowie teamorientierter Arbeitsstil. Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke. Klare, transparente und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Projektmanager Onshore Wind - Projektsteuerung m/w/d Arbeitgeber: RWE Renewables Deutschland GmbH
Kontaktperson:
RWE Renewables Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Onshore Wind - Projektsteuerung m/w/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Windenergiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema erneuerbare Energien teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Windenergiebranche auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit Recruitern oder in Interviews kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gezielt auf Fragen vor, die sich auf Projektmanagement und spezifische Herausforderungen in der Windenergie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Onshore Wind - Projektsteuerung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über RWE Renewables Deutschland GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektmanagers Onshore Wind zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektmanagers im Bereich Onshore-Windenergie wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im deutschen Markt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Windparkprojekten beitragen können. Gehe auf spezifische Erfolge in ähnlichen Projekten ein.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Renewables Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Windkraft. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie RWE Renewables sich positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung im Projektmanagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da klare und zielgerichtete Kommunikation wichtig ist, übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Fragen klar und direkt zu antworten, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von RWE Renewables, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Innovationsgeist und die Werte des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.