Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zentraler Ansprechpartner für Kunden im Aftermarket und unterstütze den Vertrieb.
- Arbeitgeber: Sandvik Mining and Construction ist ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Bergbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie mit und entwickle wertvolle Kundenbeziehungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung, sowie Erfahrung im technischen Vertrieb.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Europa, vor allem in Deutschland, ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH am Standort Essen sucht einen Projektmanager Construction Onshore Wind (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Der PSSR agiert als zentraler Ansprechpartner für die Kunden im Aftermarket, dies beinhaltet u.a. folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung des Vertriebs in der Betreuung der Kunden in Deutschland mit Sandvik-Maschinen (Fokus Steinbruch & Tunnelbau) nach Auslieferung der Maschinen.
- Entwicklung der Händler im Marktgebiet bezogen auf das Parts & Service Portfolio.
- Häufigere Kundenbesuche zur Pflege und Weiterentwicklung von Kundenkontakten.
- Bearbeitung von Ersatzteil- und Serviceanfragen sowie Nachverfolgung von Aufträgen vor Ort.
- Vertriebsfokus auf dem Portfolio von Parts & Services (u.a. Upgrade-Kits, Filter-Kits, digitalem Service).
- Ausarbeitung und Abschluss von Rahmenverträgen.
- Auswertungen von Ersatz- und Verschleißteilumsatz pro eingesetzte Maschine sowie Life-Cycle-Analysen.
- Produktpräsentationen und Kundenschulungen.
- Regelmäßiges Reporting via CRM.
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) im Bereich z.B. Maschinenbau / Bergbau und hohes Interesse an Vertrieb oder technische/kaufm. Ausbildung und Erfahrung im Vertrieb von technischen Produkten.
- Analytische Fähigkeiten mit Blick auf Kundenbedürfnisse.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
- Kommunikationsstärke, die nötige Sozialkompetenz und Gewandtheit im Umgang mit verschiedensten Kunden.
- Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung.
- Teamorientierte, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Reisebereitschaft in Europa, vornehmlich Deutschland.
- Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in MS-Office Anwendungen.
Eintrittsdatum: ab 1. Mai 2024.
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte über unser Online-Tool (siehe Button „jetzt bewerben”). Bei Fragen können Sie sich wie folgt an HR Services wenden.
Projektmanager Construction Onshore Wind (w / m / d) Arbeitgeber: RWE Renewables Europe & Australia GmbH

Kontaktperson:
RWE Renewables Europe & Australia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Construction Onshore Wind (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Sandvik Mining and Construction herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Onshore-Wind und die spezifischen Herausforderungen, die Sandvik in diesem Sektor hat. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft vor. Da die Position Reisen innerhalb Europas erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für Produktpräsentationen und Schulungen, die Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Construction Onshore Wind (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektmanager im Bereich Onshore Wind hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Vertrieb technischer Produkte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Renewables Europe & Australia GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Onshore-Windenergie und Bau. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen der Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Projektmanager zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen gepflegt und weiterentwickelt hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.