Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Solar- und Batteriespeicherprojekte von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: RWE ist einer der größten Anbieter erneuerbarer Energien in Europa mit einem starken Wachstumskurs.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine großartige Lernplattform.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die grüne Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Baustellen in Deutschland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
RWE Renewables Europe & Australia GmbH, Essen, Hamburg
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet.
In den Bereichen Windkraft an Land und Solar gehört RWE Renewables Europe & Australia zu den größten Stromerzeugern in Europa und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der umfangreichen Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ baut RWE bis 2030 ihr grünes Portfolio auf mehr als 65 Gigawatt an Erzeugungskapazität aus. Dafür investiert RWE in den Jahren 2024 bis 2030 55 Milliarden Euro. Für RWE Renewables Europe & Australia stehen die Kernmärkte in Europa und Australien im Mittelpunkt. Unser Team mit 1.800 Kolleg:innen aus 11 Ländern hat bereits Großartiges geleistet. Die Projektpipeline ist gut gefüllt – und zwar in allen Technologien: Batteriespeicher, Windkraft an Land und Solarenergie. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Als Projektmanager Construction Solar & BESS verantwortest du den Bau von Solar- und Batteriespeicherprojekten ab dem Zeitpunkt, an dem alle Voraussetzungen für den Bau geregelt sind, bis zur Endabnahme der Anlage und ihrer Übergabe an den Betrieb. Dabei stellst du die ordnungsgemäße Durchführung der Projekte (typischerweise 10-40+ Mio. €) in Bezug auf Sicherheit, Budget, Zeit und Qualität sicher.
- Koordinieren der Aktivitäten eines multidisziplinären Teams, bestehend aus den internen Bereichen Technik, Recht, Beschaffung, Sicherheit, Gesundheitsschutz, usw. sowie externen Kontraktoren.
- Sicherstellen einer effektiven Kommunikation mit den verschiedenen Interessengruppen des Projektes sowie agieren als zentraler Ansprechpartner während der Bauphase.
- Unterstützen der Entwicklung von Projekten in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung, Einkauf und Engineering.
- Teilnahme an den Vertragsverhandlungen mit den ausgewählten Lieferanten und anschließend Verwalten der Verträge.
- Steuern und Koordinieren der Arbeiten und aller Schnittstellen auf der Baustelle, einschließlich der Schnittstellen zu den örtlichen Behörden und Grundstückseigentümern.
- Kontinuierliches Überwachen des Baufortschritts sowie Erstellen interner Berichte.
- Proaktives Vorantreiben und Steuern der kontinuierlichen Verbesserung der Organisation (z. B. Reduzierung der Lebenszykluskosten, Steigerung der internen Effizienz, Austausch von Best Practices).
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Mehrjährige (mindestens 5 Jahre) relevante Berufserfahrung im Projektmanagement im Bauwesen, idealerweise in der Solar- oder Batteriespeicherbranche. Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Ausgeprägte Fähigkeiten im Projektmanagement und Erfahrung als Projektleiter. Erfahrung mit MS Office-Tools, einschließlich MS Project durch regelmäßige Nutzung. Proaktive, selbstständige und hochmotivierte Persönlichkeit, die unter wechselnden Prioritäten und Termindruck hervorragende Arbeitsergebnisse liefert. Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Flexibilität und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen zu den Baustellen in Deutschland, um den Fortschritt der Projekte sicherzustellen und zusammen mit der Bauleitung vor Ort die nächsten Schritte zu definieren. Kenntnisse der deutschen Arbeitssicherheitsvorschriften sowie der deutschen Bauvorschriften und -normen sind von Vorteil, jedoch nicht vorausgesetzt.
Es erwartet Dich ein internationales Umfeld, in dem Dein Fachwissen zählt. Nutze diese Chance und trage zu unserer wachsenden grünen Strategie bei. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir bieten eine großartige Lernplattform für Wachstum und Entwicklung.
Projektmanager Construction Solar& BESS (w/m/d) Arbeitgeber: RWE Renewables Europe & Australia GmbH

Kontaktperson:
RWE Renewables Europe & Australia GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Construction Solar& BESS (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Solar- und Batteriespeicherbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solar- und Batteriespeichertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor und denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Construction Solar& BESS (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum du dich für RWE Renewables interessierst und wie ihre Mission im Bereich erneuerbare Energien mit deinen eigenen Werten übereinstimmt. Zeige, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Bauwesen oder in der Solar- und Batteriespeicherbranche. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine effektive Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Verweise auf deine Flexibilität und Reisebereitschaft: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du bereit bist, regelmäßig zu den Baustellen zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Projekte vor Ort aktiv zu unterstützen und sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Renewables Europe & Australia GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere in der Solar- und Batteriespeicherbranche. Zeige dein Wissen über RWE und deren Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung im Projektmanagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine zentrale Kommunikationsrolle erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern anführen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Teams koordiniert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten von RWE oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.