Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und optimiere elektrische Systeme für Wind- und Solaranlagen.
- Arbeitgeber: RWE Power, ein führendes Unternehmen in der Energiegewinnung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und Spaß am Job.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit modernster Technik und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen in großer Höhe.
Deine Aufgaben: Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen Verlegen von Kabeln, Leitungen und Anschlüssen Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte Wartung von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen Dein Profil: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Interesse an Mathe und Physik Tätigkeiten in großer Höhe machen dir keine Angst Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen Freundlichkeit und Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick Mobilität und Reisebereitschaft (nördliche Hälfte Deutschlands) sind für dich kein Thema Unser Angebot: Top-Ausbildung und Spaß am Job Chance auf Übernahme bei guten Leistungen Guter Verdienst Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern Qualifizierte Ausbilder Fachliche und persönliche Entwicklung Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse) Dein Vertragsrahmen:Beschäftigungsart: Befristet Beschäftigungsgrad: Vollzeit Beschäftigungsbeginn: 31.08.2026Deine Bewerbung:Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gerne online (Anzeigencode: 90625) über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf deine Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bei Fragen kontaktiere uns auch gerne persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Dein Ansprechpartner im Recruiting:Team Bewerbermanagement, Tel. +49 2271 70-4077Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Wertanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: .rwe/ausbildungRWE Power als integraler Teil des RWE-Konzerns ist eines der führenden Unternehmen der Energiegewinnung und -erzeugung in Deutschland. Als führender deutscher Stromerzeuger setzt RWE Power auf einen breiten Energiemix und kann dabei zu wesentlichen Teilen auf eine eigene Rohstoffbasis, die Braunkohle, zurückgreifen.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für Wind- und Solaranlagen 2026 (w/d/m) Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für Wind- und Solaranlagen 2026 (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht oder welche Qualifikationen besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze unser Bewerbungsportal! Es ist der einfachste Weg, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise sind – wir lieben es, wenn du deine Motivation zeigst!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte im Bereich Wind- und Solaranlagen. Zeige uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Wir suchen nach freundlichen und teamfähigen Menschen. Zeige uns deine Persönlichkeit und wie du ins Team passt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für Wind- und Solaranlagen 2026 (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst! Erzähl von deinen Erfahrungen mit Technik und was dich an Wind- und Solaranlagen fasziniert. Das macht dein Anschreiben einzigartig!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika oder Hobbys auf, die mit Technik zu tun haben. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Das können Schulzeugnisse oder Zertifikate von Kursen sein. Zeig uns, dass du bereit bist für die Herausforderung!
Bewirb dich online bei uns: Nutze unser Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. So geht's am schnellsten und wir können deine Bewerbung direkt bearbeiten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten Konzepte aus Mathe und Physik ins Gedächtnis rufen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Aufgaben als Elektroniker für Betriebstechnik.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen positiven Eindruck.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Äußeres vermittelt den Eindruck von Ernsthaftigkeit und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.