Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m
Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m

Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte umfassende Einblicke in Energiehandel und IT, arbeite an Softwareprojekten.
  • Arbeitgeber: RWE Supply & Trading GmbH - ein führender Energiekonzern mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, duale Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und großes Azubi-Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und gestalte die grüne Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und grundlegendes IT-Wissen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/mRWE Supply & Trading GmbHRahmenbedingungenFachrichtung: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung oder Daten- und ProzessanalyseDauer: 3 JahreStart: 31.08.2026Voraussetzungen: mindestens FachhochschulreifeBerufsschule: Heinz-Nixdorf-Berufskolleg (Blockunterricht) in EssenPerspektive: Übernahme bei guten Leistungen Vergütung / Benefits1. Ausbildungsjahr: 1.292 €2. Ausbildungsjahr: 1.368 €3. Ausbildungsjahr: 1.482 €Deine Aufgaben Umfangreicher Einblick in die Bereiche Energiehandel, Energieversorgung und Informationstechnologie in einem internationalen Umfeld. Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von Software für verschiedene Zielsysteme. Fehlerdiagnose und -beseitigung sowie Softwarebetreuung und Benutzerschulung zur Qualitätssicherung. Teilnahme an relevanten Meetings wie Daily Scrums, Retrospektiven und Sprint Reviews. Dein Profil Mindestens Fachhochschulreife bei Ausbildungsbeginn. Gute Englischkenntnisse. Grundlegendes IT-Wissen und idealerweise erste Programmiererfahrungen . Schnelle Auffassungsgabe, Interesse an informationstechnologischen Zusammenhängen sowie Offenheit für neue Themen. Eigenständige, präzise Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit. Hohe Motivation und Eigeninitiative. Unser Angebot Duales Ausbildungssystem, d. h. theoretische Ausbildung in der Berufsschule (Blockunterricht) und praxisorientierte Abteilungsdurchläufe im Unternehmen. Einblick in die Aktivitäten eines führenden Energiekonzerns. Bei uns lernst du IT-Abläufe ganzheitlich kennen und erwirbst vertiefendes Detailwissen, das du in der Praxis umsetzen kannst. Welcome Day und umfangreiche Einführungswoche. Großes Azubi-Netzwerk und qualifizierte Ausbilder:innen. Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg:innen in einer wertschätzenden Umgebung. Verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Trainings und Seminaren. Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen und das spätere Berufsleben. Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90822Fragen? Ansprechpartner im Fachbereich: Saskia Longauer, rwestausbildung@rweWir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmattersWeitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: .rwe/karriereRWE Supply & Trading ist unsere Verbindung zu den Energiemärkten auf der ganzen Welt. Das 2.000-köpfige Team mit Hauptsitz in Essen stammt aus über 70 Ländern und arbeitet Seite an Seite, um Europas größten und modernsten Energie-Tradingfloor zu betreiben. Hier handeln wir mit Strom, Gas, Rohstoffen und CO2-Emissionszertifikaten. Wir optimieren nicht nur den Einsatz der RWE-Kraftwerksflotte, sondern vermarkten auch den Strom aus erneuerbaren Energien.Unser Team arbeitet technik- und kundenorientiert und kann dank seiner agilen Denkweise intelligent agieren – und sich so an eine Arbeitswelt anpassen, die sich ständig weiterentwickelt. Jeden Tag kannst du selber wachsen, indem du die finanziellen Grundlagen für Investitionen in unsere grüne Zukunft schaffst. Von etablierten Graduateprogrammen bis hin zu erfolgsabhängiger Vergütung – bei uns findest du eine Kultur, die von Vertrauen, Leistung und Leidenschaft lebt.

Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m Arbeitgeber: RWE

RWE Supply & Trading GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker nicht nur eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, einem großen Azubi-Netzwerk und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur, die dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
R

Kontaktperson:

RWE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei RWE sind. Nutze LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über RWE, ihre Projekte und die neuesten Trends in der Energiebranche. Zeig, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist.

Tipp Nummer 3

Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig deine Leidenschaft für IT und Energie, und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht dich unvergesslich!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m

Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Wissen
Programmierung
Fehlerdiagnose
Softwarebetreuung
Benutzerschulung
Teamarbeit
Eigeninitiative
Motivation
Schnelle Auffassungsgabe
Englischkenntnisse
Interesse an informationstechnologischen Zusammenhängen
Offenheit für neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.

Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du uns sagen möchtest. Vermeide lange Schachtelsätze!

Betone deine IT-Kenntnisse: Da es um eine Ausbildung zum Fachinformatiker geht, solltest du deine IT-Kenntnisse und eventuell erste Programmiererfahrungen hervorheben. Zeig uns, was du schon kannst und wo dein Interesse liegt!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest

Informiere dich über RWE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über RWE Supply & Trading verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die Rolle im Energiemarkt an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Frische dein IT-Wissen auf und überlege dir Beispiele für Programmiererfahrungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das wird dir helfen, selbstbewusst zu antworten.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne von anderen lernst.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie der Alltag in der Ausbildung aussieht. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m
RWE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Ausbildung zum Fachinformatiker 2026 d/w/m

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • R

    RWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>