Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu montieren, zu programmieren und an innovativen Systemen zu arbeiten.
- Arbeitgeber: RWE, ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit offener Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitales Welcome Package und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Schulabschluss nach Klasse 9 und Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Erlebe eine digitale Ausbildung mit modernster Technik und qualifizierten Ausbilder:innen.
RahmenbedingungenDauer: 3,5 JahreStart: 24.08.2026Voraussetzungen: Schulabschluss nach Klasse 9Schule: Berufskolleg Essen West / Heinz Nixdorf BerufskollegPerspektive: Chance auf Übernahme bei guten LeistungenVergütung / Benefits:1. Ausbildungsjahr: 1.292 €2. Ausbildungsjahr: 1.368 €3. Ausbildungsjahr: 1.482 €4. Ausbildungsjahr: 1.596 €Deine Aufgaben Elektroinstallationen Maschinen montieren und demontieren Mechatronische Systeme programmieren Hard- und Softwareinstallationen Arbeiten an Anlagen der Fluidtechnik Erstellen von Dokumentationen Dein Profil Mindestens Schulabschluss nach Klasse 9 Interesse an Mathe und Physik Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen Freundlichkeit und Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick Unser Angebot Digitales Welcome Package: Du erhältst ein iPad inklusive Sprachlern-App und Lernvideos! Übernahmequote nach der Ausbildung: Wir übernehmen durchschnittlich 80% unserer Ausgebildeten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Eine digitale Ausbildung mit modernster Technik Attraktive Vergütung Persönliches und fachliches Wachstum durch Trainings und Netzwerkveranstaltungen Qualifizierte Ausbilder:innen Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90494Fragen? Ansprechpartner im Recruiting: HR Shared Service Center, Tel. +49 201 5179-9050, Ansprechpartner im Fachbereich: Detlef Deckmann, +49 201 8386-3501Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Wertanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: .rwe/karriereBei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 d/w/m Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 d/w/m
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Wir sollten immer authentisch sein und zeigen, was uns einzigartig macht!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Wir können uns gegenseitig unterstützen und vielleicht sogar Insider-Tipps bekommen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung. Wir sollten Fragen stellen, die unser Interesse zeigen und uns von anderen Bewerbern abheben!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Es ist einfach und schnell. Wir haben alle Informationen, die du brauchst, um den ersten Schritt in deine Karriere zu machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Mechatroniker:in zu werden!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten in Mathe und Physik hervor und erzähle uns von deinen handwerklichen Erfahrungen. Das zeigt uns, dass du die richtigen Voraussetzungen für die Ausbildung mitbringst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Es ist einfach und schnell! Und vergiss nicht, bei Fragen sind wir immer für dich da – einfach anrufen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über die Werte und die Kultur. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Firma identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Mathe und Physik erwarten müssen. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt dein Interesse und dein Verständnis für die Materie.
✨Zeige Teamfähigkeit und Freundlichkeit
In deinem Interview wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch deine freundliche Art, denn das ist wichtig für die Zusammenarbeit im Unternehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem bekommst du so wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht.