Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025
Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025

Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025

Frechen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige und repariere Stahlbauteile, arbeite mit Metallen und führe Schweißarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: RWE Power ist ein führendes Unternehmen in der Energiegewinnung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Spaß und Chancen zur persönlichen Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen Frechen, Eschweiler und Grevenbroich ist notwendig.

Deine Aufgaben:

  • Fertigen und Reparieren von Stahlbauteilen
  • Verarbeiten von Metallen (z.B. Aluminium, Edelstahl und Kupfer)
  • Erstellen und Lesen von technischen Zeichnungen
  • Ausführen von Montagearbeiten und Instandsetzungen
  • Durchführen von Schweißarbeiten in höchster Qualität
  • Anfertigen von Stahlkonstruktionen durch Biegen, Schneiden, Bohren und Schweißen
  • Schmieden von Profilen und Blechen

Dein Profil:

  • Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen
  • Spaß am Schweißen und Konstruieren
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß an der Arbeit mit Metallen
  • Freude an Präzisionsarbeiten
  • Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich

Unser Angebot:

  • Top-Ausbildung und Spaß am Job
  • Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
  • Guter Verdienst
  • Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
  • Qualifizierte Ausbilder
  • Fachliche und persönliche Entwicklung
  • Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Dein Vertragsrahmen:

  • Beschäftigungsart: befristet
  • Beschäftigungsgrad: Vollzeit
  • Beschäftigungsbeginn: 25.08.2025

Deine Bewerbung:

Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gerne online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf deine Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bei Fragen kontaktiere uns auch gerne persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Wertanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025 Arbeitgeber: RWE

RWE Power bietet eine herausragende Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (w/d/m) in einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung. Mit qualifizierten Ausbildern, modernen Maschinen und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Entwicklung, fördern wir nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch deine Karrierechancen. Zudem erwarten dich spannende Zusatzangebote wie Pkw-Sicherheitstraining und Gesundheitsseminare, die deine Ausbildung bereichern und dir helfen, in der Branche erfolgreich zu sein.
R

Kontaktperson:

RWE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Metallverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Metallverarbeitung oder Konstruktion gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Schweißkenntnisse
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Erfahrung im Umgang mit Metallbearbeitungsmaschinen
Präzisionsarbeit
Montagefähigkeiten
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Interesse an physikalischen Zusammenhängen
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RWE Power informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Zusammenhängen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Relevante Zeugnisse beifügen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beilegst. Dazu gehören dein Hauptschulabschluss sowie eventuell Praktikumsbescheinigungen oder andere relevante Dokumente, die deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Metallverarbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an den physikalischen Zusammenhängen und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Praktische Fähigkeiten betonen

Erwähne deine Erfahrungen im Schweißen und Konstruieren. Wenn du bereits praktische Projekte oder Arbeiten in diesem Bereich durchgeführt hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren oder Lösungen für spezifische Probleme zu finden.

Motivation und Teamgeist zeigen

Betone deine Freude an der Arbeit mit Metallen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen und motiviert sind, zu lernen.

Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025
RWE
R
  • Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025

    Frechen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • R

    RWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>