Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Grevenbroich Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Bauteile her, montiere Maschinen und überwache Prozesse.
  • Arbeitgeber: RWE Power AG ist ein führender Technologiekonzern mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1368 Euro, genieße 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine top Ausbildung mit Spaß, Teamarbeit und echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.

RWE Power AG Standort: Grevenbroich, Deutschland (DE)

Rahmenbedingungen

  • Dauer: 2 Jahre
  • Start: 25.08.2025
  • Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Schule: Berufsbildungzentrum Grevenbroich, Blockunterricht
  • Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

Vergütung/Benefits

  • 1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Vergünstigtes Kantinenessen
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte
  • Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen

Deine Aufgaben

  • Bauteile in verschiedenen Verfahren herstellen
  • Montageteile ausrichten und sichern
  • Baugruppen, Geräte oder Maschinen zusammensetzen
  • Montage- und Demontageprozesse überwachen
  • Produkte auf Funktionalität überprüfen
  • Computergesteuerte Fahrzeuge und Großgeräte bedienen

Dein Profil

  • mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • technisch-physikalisches Interesse
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich

Unser Angebot

  • Top-Ausbildung und Spaß am Job
  • Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
  • Guter Verdienst
  • Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
  • Qualifizierte Ausbilder
  • Fachliche und persönliche Entwicklung
  • Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: www.rwe.com/ausbildung.

Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: RWE

RWE Power AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in Grevenbroich bietet. Mit einer offenen und teamorientierten Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Benefits wie 30 Urlaubstage, vergünstigtes Kantinenessen und vielfältige Mitarbeiterrabatte. Zudem besteht die Möglichkeit auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen, was RWE zu einem attraktiven Ort für eine bedeutungsvolle und lohnende Karriere macht.
R

Kontaktperson:

RWE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Verfahren zur Herstellung von Bauteilen. Ein gutes Verständnis der Metalltechnik und der relevanten Maschinen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Technik und Maschinen durch eigene Projekte oder Hobbys. Ob Modellbau oder das Reparieren von Geräten – solche Aktivitäten können dir helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Montage- und Demontageprozesse
Bedienung von computergesteuerten Maschinen
Interesse an physikalischen Zusammenhängen
Reisebereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RWE Power AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über RWE Power AG informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Perspektiven nach der Ausbildung.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik klar darlegen. Betone dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Zeige, warum du gut zu RWE passt und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein technisches und physikalisches Interesse zu sprechen. Zeige, dass du dich für die Metalltechnik begeisterst und vielleicht sogar eigene Projekte oder Hobbys hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Bauteile oder Montageprozesse zu erklären. Übe vorher, wie du solche Konzepte klar und verständlich darstellen kannst.

Handwerkliches Geschick betonen

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese zur Sprache. Erkläre, welche handwerklichen Fähigkeiten du bereits erworben hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen könnten.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Ausbildung Reisebereitschaft zwischen bestimmten Städten erfordert, solltest du klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Ausbildung.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
RWE
R
  • Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik 2025 d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

    Grevenbroich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • R

    RWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>