OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job
OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job

OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege die OT-Infrastruktur für innovative Energieprojekte.
  • Arbeitgeber: RWE Generation SE, führend im Gassektor mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder gleichwertige Qualifikation in relevanten Bereichen, Erfahrung in OT-Umgebungen.
  • Andere Informationen: Vielfältiges und inklusives Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

RWE Generation SE Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet Die Rolle Wir suchen einen OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m für die Konzeption, Implementierung und Wartung der Operational-Technology-Infrastruktur (OT) des Kohle- und Gasgeschäfts von RWE Generation in Kontinentaleuropa. Unsere OT-Landschaft umfasst drei Tier-3-Rechenzentren, ein WAN-Backbone, anlagenspezifische demilitarisierte Zonen (DMZ) sowie Verbindungen zu RWE-Einheiten, Übertragungsnetzbetreibern (TSO) und Originalgeräteherstellern (OEM). Sie ermöglicht Fernsteuerung, Prozessdatenverarbeitung, sicheren Zugriff durch Dritte und Echtzeit-Dispatching. Zu den wichtigsten Veränderungen für die Zukunft gehören die Realisierung eines Dark-Fiber-Netzwerks und die Anbindung vieler neuer Standorte und Anlagen (große Batterieanlagen, Wasserstoffanlagen, Spitzenlastkraftwerke und (wasserstofffähige) Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 12 GW). Darüber hinaus verbessern und erneuern wir unsere Infrastruktur kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit dem Security Operations Center und dem Core and Applications Team. Du realisierst die Konnektivität und implementierst die lokale Infrastruktur für neue Standorte und Anlagen, bewertest gemeinsam mit dem Projektteam Risiken und Anforderungen und sorgst zusammen mit deinen Kolleg:innen für eine reibungslose Lieferung, Integration und Inbetriebnahme. Du erstellst und passt Designs sowie Arbeitsweisen für diese Projekte und die bestehende Infrastruktur an und reagierst flexibel auf die sich ändernden Anforderungen anderer Teams innerhalb der Flottensteuerung, der Standorte, der Projekte und unserer Branche. Du planst, bereitest vor und setzt den rechtzeitigen Austausch von Infrastrukturkomponenten um, um Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Du pflegst Kontakte und Verträge mit unseren Dienstleistern, um deren Leistungen an unsere aktuellen und zukünftigen Anforderungen auszurichten. Dein Profil Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung. Erfahrung in einer operativen OT-Umgebung, in der Verfügbarkeit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind. Erfahrung mit und Kenntnisse über relevante Infrastrukturtechnologien wie Hochverfügbarkeits-Rechenzentren, Weitverkehrsnetzwerke, Redundanz und Risikomanagement. Fähigkeit, auf operativer Ebene (z. B. Projektunterstützung, Fehlerbehebung), taktischer Ebene (z. B. Aktivitätsplanung und -kommunikation, Aktivitätsrisikomanagement, mittelfristige Finanzplanung) und strategischer Ebene (z. B. hochrangige Infrastrukturplanung, Sicherheitsrichtlinien, Verfügbarkeitsmanagement) zu arbeiten. Mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Englisch. RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen – wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, aber der Meinung bist, dass der Job gut zu dir passen würde, du flexible Arbeitsregelungen benötigst oder wir Anpassungen vornehmen müssen, die hier noch nicht aufgeführt sind, freuen wir uns, von dir zu hören. Deine Benefits Moderner Firmencampus mit Betriebsrestaurants, Barista Bar und eigenem Fitnesscenter. Individuelle Einarbeitung durch unser \“Buddy-Programm\“. Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ausreichend Mitarbeiterparkplätze mit E-Ladesäulen durch eigene Parkhäuser am Campus. Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (Hybrid Working) sowie 30 Tage Urlaub. Attraktive (außer)tarifliche Vergütung plus Bonuszahlung und Mitarbeiterrabatte. Betriebskindergarten \“Lumiland\“ und Eltern-Kind-Büros. Betriebssportgruppen und Firmenevents. Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement durch unsere Arbeitsmedizin. Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90933 , Bewerbungsfrist: 26.10.2025 Fragen? Kontakt HR: Christina Al-Naqib, 49 15221805644 Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. inclusionmatters RWE Generation ist Europas Nr. 2 im Gassektor. Unsere rund 3.500 Mitarbeitenden – darunter viele hochspezialisierte Techniker:innen und Ingenieur:innen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei und arbeiten zielstrebig an unserer Vision für eine saubere Zukunft. Mit den bereits in Betrieb befindlichen Wasser- und Biomassekraftwerken trifft Know-how im Bereich konventioneller Energie auf die Innovationsdynamik bei den Erneuerbaren. Wir schaffen die Brücke für den Weg in das grüne Zeitalter und fokussieren uns dabei auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeicher. Mit der Umrüstung unserer Kraftwerksflotte auf klimaneutrale Energieträger wie Wasserstoff und Biomasse und der erfolgreichen Entwicklung neuer Speichertechnologien leistet RWE Generation einen wichtigen Beitrag bei der Erreichung unserer ehrgeizigen Ziele. Überzeug dich selbst: Wir fordern uns immer wieder aufs Neue heraus. In einem Team, dessen Grundlage Vertrauen und Respekt sind.

OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job Arbeitgeber: RWE

RWE Generation SE bietet eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und persönliches Wachstum setzt. Mit modernen Büros, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien zu arbeiten, macht RWE zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
R

Kontaktperson:

RWE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmenswerte teilst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!

Tipp Nummer 4

Bleib flexibel und offen für neue Herausforderungen. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, dennoch wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen, die dir später helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job

OT-Infrastrukturkenntnisse
Netzwerktechnologien
Hochverfügbarkeits-Rechenzentren
Weitverkehrsnetzwerke
Redundanzmanagement
Risikomanagement
Projektunterstützung
Fehlerbehebung
Aktivitätsplanung
Aktivitätsrisikomanagement
Sicherheitsrichtlinien
Verfügbarkeitsmanagement
Mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Flexibilität
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als OT Infrastructure and Networking Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Wenn du bereits in einer operativen OT-Umgebung gearbeitet hast oder Kenntnisse über Infrastrukturtechnologien besitzt, dann lass uns das wissen! Wir wollen sehen, wie du zu unserem Team passt.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst und wie du uns unterstützen kannst.

Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für dich und uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest

Verstehe die OT-Infrastruktur

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Herausforderungen der Operational Technology (OT) vertraut. Informiere dich über die aktuellen Trends in der OT-Infrastruktur, insbesondere im Bereich Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und Weitverkehrsnetzwerke. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Implementierung und Wartung von Infrastrukturprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job
RWE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • OT Infrastructure and Networking Engineer d/w/m - Inklusiver Job

    Essen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-28

  • R

    RWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>