Praktikum SCADA Global Offshore Wind Engineering d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Praktikum SCADA Global Offshore Wind Engineering d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Praktikum SCADA Global Offshore Wind Engineering d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Hamburg Praktikum Home Office möglich (teilweise)
R

RWE Offshore Wind GmbH Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet RWE Global Offshore Wind Engineering bildet das internationale Fundament für unsere Offshore-Windaktivitäten – wir treiben Innovationen voran, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und schaffen nachhaltigen Mehrwert für unsere Projekte weltweit. Im Rahmen dessen agiert das Instrumentation & Control Team als zentrale Funktion innerhalb der Abteilung Offshore Wind Engineering. Unser Fokus liegt auf essenziellen auf den Schlüsselbereichen der komplexen Infrastruktur und Systemarchitektur von Offshore-Windparks – dazu zählen unter anderem Operational Technology (OT), OT-Security, Netzwerkinfrastrukturen, Kommunikationssysteme, Kontrollräume sowie weitere Themen rund um industrielle Steuerungssysteme (ICS). Die Rolle Treibe das Wachstum, die Standardisierung und die Umsetzung interner Methoden und Projektstrategien für bestehende Anlagen und neue Entwicklungsstandorte aktiv voran Bereitstellung verlässlicher und hochwertiger Informationen – insbesondere zu technischen KPIs und Dokumentationen – zur effektiven Unterstützung interner Stakeholder bei fundierten Entscheidungsprozessen Sammle gemeinsam mit Offshore-Windparks in Zentraleuropa und Großbritannien wertvolle Erfahrungen und standortspezifisches Wissen und trage so maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung innerhalb der gesamten RWE-Flotte bei Dein Profil Aktuelles Studium im Bereich Informationstechnologie, Informatik oder Elektrotechnik Du verfügst über ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten; erste Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert Grundkenntnisse im Bereich erneuerbare Energien sind ein Plus Teamarbeit macht dir Spaß, und du kannst auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen, wenn es erforderlich ist Du arbeitest zielorientiert, strukturiert und mit einer lösungsfokussierten, eigenständigen Herangehensweise Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse, mit der Fähigkeit, Informationen klar und präzise zu vermitteln Du besitzt sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (PowerPoint, Word, Excel, Visio) Deine Benefits Vertrauensvolles und dynamisches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien Eine steile Lernkurve in einer kollegialen Atmosphäre, die Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung großschreibt Unterstützung dabei, das Studium erfolgreich abzuschließen und dich optimal auf die berufliche Zukunft vorzubereiten Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten und internationalen Bürostandorten Sammle praktische Erfahrungen mit HV-/Substations- und WTG-SCADA-Systemen in unseren Offshore-Windparks Lerne, wie Wissen und Best Practices zwischen operativen und sich im Aufbau befindlichen Windparks ausgetauscht werden, und trage aktiv zum Erfolg der Projekte bei Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier ! Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90277 Fragen? Kontakt HR: Mia Cao ([email protected]) Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. #LI-MC1 Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an. In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden. Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein. Weitere Einblicke To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video Journey Offshore – Trailer

R

Kontaktperson:

RWE HR Team

Praktikum SCADA Global Offshore Wind Engineering d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
RWE
R
  • Praktikum SCADA Global Offshore Wind Engineering d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

    Hamburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • R

    RWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>