Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Optimierung von LCOE für Offshore-Windprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: RWE AG ist ein führendes deutsches Energieunternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an der Energiewende mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior LCOE Project Manager Offshore Wind übernehmen Sie die Verantwortung, die Wettbewerbsfähigkeit und den Wert unserer zukünftigen erneuerbaren Erzeugungsanlagen zu steigern. In enger Zusammenarbeit mit unseren operativen Einheiten (z.B. Offshore / Onshore Windentwicklung), unserem globalen Engineering-Team sowie den kommerziellen und finanziellen Funktionen leiten Sie die systematische Optimierung unserer neu gebauten Projekte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Leitung der LCOE-Optimierungsbemühungen für ausgewählte RWE RES neu gebaute Projekte, mit Fokus auf:
- Einrichtung eines systematischen Optimierungsansatzes in Abstimmung mit der Projektleitung, einschließlich Zielvorgaben, Basislinie und LCOE-Workshops mit internen und externen Stakeholdern.
- Management der LCOE-Verbesserungsmaßnahmen des Projektteams, einschließlich Ideenfindung, Validierung und Implementierungsplanung in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Funktionen des Projektteams.
- Verfolgung projektbezogener und generischer LCOE-Optimierungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Projekte in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Experten ordnungsgemäß optimiert werden.
- Sicherstellung einer prominenten und transparenten Kommunikation der LCOE-Initiativen mit dem Senior-Projektmanagementteam und verschiedenen Stakeholdern in der Organisation.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Schiffbau/Maschinenbau oder Wirtschaftswissenschaften.
- Technische oder kaufmännische Expertise im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Offshore, Onshore Wind, Schiffbau/Maschinenbau) und Kenntnisse der gängigen Projektentwicklungsphasen für ein Offshore- oder Onshore-Windprojekt.
- Nachweisbare Erfolge im Projektmanagement, starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten, Fähigkeit zur Priorisierung und selbstständigem Arbeiten.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, die wirtschaftlichen Aspekte von Themen aus einem breiten Spektrum technischer Disziplinen zu verstehen.
- Nachgewiesene Erfahrung im Verständnis eines breiten Spektrums komplexer und interdisziplinärer Themen und deren Erklärung in verschiedenen Stakeholder-Kontexten.
- Starker Teamplayer, flexibel, selbstorganisiert, enthusiastisch, fokussiert auf die Bedürfnisse der Stakeholder und fähig, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu agieren.
- (Business) fließend in Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischem und sozialem Hintergrund, Religion und Glauben, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior LCOE Project Manager Offshore Wind
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Windenergiebranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich auf erneuerbare Energien und Offshore-Wind konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, aktuelle Trends und Technologien kennenzulernen, die für die LCOE-Optimierung relevant sind.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Windenergie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen über LCOE-Optimierung und verwandte Themen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Projektmanagement und Stakeholder-Kommunikation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Rolle verstehst und Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior LCOE Project Manager Offshore Wind
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die in der Beschreibung hervorgehoben werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit den Aufgaben des Senior LCOE Project Managers Offshore Wind übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und Projektmanagement ein und zeige deine Begeisterung für die Offshore-Windbranche.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Verstehe die LCOE-Optimierung
Mach dich mit den Grundlagen der Levelized Cost of Energy (LCOE) vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Projekten beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in interdisziplinären Teams zu geben.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, um eine fundierte Entscheidung zu treffen oder ein Problem zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du als Teamplayer agiert hast, insbesondere in dynamischen internationalen Umgebungen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.