Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Solarprojekten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein bis zur Bauentscheidung.
- Arbeitgeber: RWE ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der PV-Projektentwicklung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist erforderlich; fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
RWE Renewables Europe & Australia GmbH sucht einen Senior Project Manager Development Photovoltaik (d/w/m), der die Entwicklung mehrerer Solarprojekte in verschiedenen Phasen aus der Entwicklungspipeline in Deutschland leitet. Der regionale Fokus liegt auf Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der Projekte bis zur Bau- und Investitionsentscheidung sowie Management der erforderlichen Projektbeteiligten und des Projektteams.
- Identifikation und Entwicklung von Photovoltaikprojekten bis hin zur Analyse und Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen für Investitionsentscheidungen und Übergabe an das Bauteam.
- Kontrolle und Optimierung von Projektbudgets, Zielen, Zeitplänen und der Leistung der zugewiesenen Entwicklungsprojekte.
- Führung und Koordination interdisziplinärer Projektteams aus internen Abteilungen und externen Dienstleistern.
- Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Bewertung, Wirtschaftlichkeit und Technik zur Optimierung der Projektökonomie.
- Leitung des Genehmigungsprozesses und Koordination des Projektteams interner Abteilungen und externer Dienstleister (z.B. Umweltberater) sowie Interaktion mit allen relevanten Stakeholdern (z.B. Grundstückseigentümern, Genehmigungsbehörden, Kommunen, Politikern).
- Durchführung von Marktanalysen im Bereich Solarenergie und Identifikation von Kooperations-/Projektmöglichkeiten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Bachelor oder Master in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich mit mehreren Jahren Erfahrung in der PV-Projektentwicklung in Deutschland.
- Umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung von Solar-Greenfield-PV-Projekten und in der Führung interdisziplinärer Projektteams.
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Projektmanagement und im deutschen Markt für erneuerbare Energien.
- Starkes analytisches Denken verbunden mit Initiative und Engagement, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.
- Ausgezeichneter Teamplayer mit starken zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft, insbesondere innerhalb Niedersachsens und Schleswig-Holsteins.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischem und sozialem Hintergrund, Religion und Überzeugungen, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Project Manager Development Photovoltaik (m/w/d) Niedersachsen/ Schleswig-Holstein (m/f/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Photovoltaik-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich PV-Projektentwicklung zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im deutschen Markt für erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich Photovoltaik. Verstehe die aktuellen politischen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten, um deine Kenntnisse in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle die Leitung interdisziplinärer Projektteams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen in Gesprächen zu teilen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft innerhalb Niedersachsens und Schleswig-Holsteins erfordert, solltest du in Gesprächen klarstellen, dass du flexibel bist und bereit, regelmäßig zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Project Manager Development Photovoltaik (m/w/d) Niedersachsen/ Schleswig-Holstein (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die spezifischen Erfahrungen in der PV-Projektentwicklung hervorhebt.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Projektteams und deine Kenntnisse im deutschen Erneuerbare-Energien-Markt.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, um deine Eignung für die Position als Senior Project Manager zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Verstehe die Projektentwicklung
Mach dich mit den spezifischen Phasen der Photovoltaik-Projektentwicklung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis des Marktes
Informiere dich über den deutschen Markt für erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich Photovoltaik. Zeige, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen kennst und wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Daten analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen, und wie du Budget- und Zeitpläne optimierst.