Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Akquisition und Entwicklung von Wind- und Photovoltaikprojekten.
- Arbeitgeber: RWE Renewables ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien in Europa und Australien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Lösungen für eine grünere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften und 6-8 Jahre Erfahrung in erneuerbaren Energien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
RWE Renewables Europe & Australia GmbH, Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet.
Als Senior Projektmanager Flächensicherung übernimmst Du die Verantwortung für die Akquisition sowie rechtsverbindliche Sicherung von Flächen für zukünftige Wind Onshore und Photovoltaik Projekte in Deutschland unter Berücksichtigung von Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit zum Ausbau und Sicherung des Portfolios.
Deine Aufgaben:
- Akquisition und Entwicklung von Windpark- und Photovoltaikprojekten
- Qualitative Bewertung im Hinblick auf Ökonomie und Wettbewerbsfähigkeit sowie Realisierungschancen unter Berücksichtigung von Planungs- und Genehmigungsrecht
- Schaffung messbarer Beiträge zum qualitativ nachhaltigen Aufbau der Development Pipeline
- Teilbudgetverantwortung für Windparkprojekten in der frühen Entwicklungsphase und im Rahmen der Flächensicherung, hier vor allem Pachtmodelle und Pachthöhen
- Bei Bedarf Entwicklung von Konzepten für Beteiligungsmodelle für Grundstückseigentümer an Windparks
- Erarbeitung von vertraglichen Regelungen für Pacht/Beteiligungen in Abstimmung mit den Fachabteilungen, insbesondere mit dem Legal Bereich
- Schaffung von Akzeptanzmaßnahmen vor Ort unter strikter Beachtung der Compliance-Regelungen
- Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen und Informationsveranstaltungen für Bürger
- Eigenständige Führung von komplexen Vertragsverhandlungen mit Grundstückseigentümern und Kommunen, deren internen und externen Beratern
- Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Behörden, Kommunen, Verbänden, Projektpartnern und Grundstückseigentümern
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Mehrjährige (mind. 6-8 Jahre) Berufserfahrung in Onshore Wind und/oder Photovoltaik
- Umfassendes Fachwissen und nachgewiesene praktische Erfahrung im Bereich Projektakquisition, vertragliche Flächensicherung und Projektentwicklung
- Erfahrungen und nachweisliche Erfolge in der Flächensicherung für erneuerbare Energien Projekte, idealerweise Onshore Wind und/oder Photovoltaik, mit entsprechenden Referenzen
- Freundliches und sicheres Auftreten gepaart mit Kommunikationsstärke und Kultur-/Sozialkompetenz
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Lösungsorientiertes Denken
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Sehr hohe Reisebereitschaft, inklusive mehrtägiger Dienstreisen
- Sehr hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, d.h. u.a. Wahrnehmung von Abendterminen
- Gutes Netzwerk in der Erneuerbaren Energien Branche
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office (MS Project und MS Excel)
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Senior Projektmanager Windenergie onshore & PV - Schwerpunkt Flächenakquise (w/m/d) Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektmanager Windenergie onshore & PV - Schwerpunkt Flächenakquise (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Erneuerbaren Energien Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Flächensicherung oder Projektentwicklung tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Windenergie und Photovoltaik konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Partner persönlich kennenzulernen.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Da das Verhandlungsgeschick eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du gezielt an deinen Fähigkeiten arbeiten. Übe in Rollenspielen oder Workshops, um deine Argumentation und Überzeugungskraft zu stärken.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Wind- und Solarenergie informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Portale, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektmanager Windenergie onshore & PV - Schwerpunkt Flächenakquise (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Projektmanagers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für erneuerbare Energien mit den Zielen von RWE.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Onshore Wind und Photovoltaik. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Verwende Fachbegriffe: Nutze branchenspezifische Begriffe und Konzepte, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über das notwendige Know-how verfügst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Grundstückseigentümern oder Behörden kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Flächensicherung und Projektakquisition. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über RWE Renewables und deren Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Vertragsverhandlungen geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von RWE Renewables, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und die Integration von Vielfalt abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.