Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize OT system architecture for battery storage systems.
- Arbeitgeber: Join RWE, a leader in the energy transition with innovative battery storage solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, attractive pay, and a supportive buddy program.
- Warum dieser Job: Be part of a team driving sustainable energy solutions while enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field with experience in system administration required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all applicants are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
RWE Generation SE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE eine Vielzahl von Batteriespeichersystemen. Diese können entweder als Einzelprojekte z. B. zur Unterstützung der Netzstabilität dienen oder Teil eines Hybridprojekts zur Optimierung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Form von Wind, Photovoltaik oder Laufwasserkraftwerken sein. Durch deine Arbeit ermöglichest du RWE auch in Zukunft wettbewerbsfähige Batteriespeichersysteme zu designen, bauen und zu betreiben. Werde auch du ein Teil vom #TeamRWE.
Die Rolle
- Administration der OT-Systemarchitektur (Client/ Server/ Virtualisierung/ Netzwerk/ Storage/ Backup) von Batteriespeicheranlagen und Optimierung dieser nach Stand der Technik.
- Definition und Umsetzung von Tauschintervallen von OT-Hardwarekomponenten, inklusive Assetmanagement und Lifecycle Management.
- Definition, Durchführung und Überwachung der Wartung von OT-Hardwarekomponenten.
- Umsetzung von ISMS-Maßnahmen zur Erhöhung der OT-Sicherheit bzw. Risikominimierung.
- Durchführung von Risikobewertungen im Rahmen des Anlagenänderungsprozesses.
- Umsetzung interner Änderungsprojekte im OT-Bereich und Unterstützung von Neubauprojekten.
- Gewährleistung der Prozesssicherheit und Konformität mit geltenden Normen, Standards und KRITIS-Gesetzen, insbesondere ISO 27001 (ISMS).
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare mit ausgeprägtem IT-Bezug.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einschlägigem Tätigkeitsbereich der Administration von Produktivsystemen.
- Einschlägige Kenntnisse von OT-Systemen (Produktivsysteme), insbesondere Windowsbasierte Client- & Serversysteme, Benutzerverwaltung, System Updates/Patching, Active Directory, Virtualisierungstechniken (Proxmox, ESXi) und Netzwerktechnik (Firewall, Switches, SAN Storage).
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Koordinationsfähigkeit und Teamgeist um an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln.
- Bereitschaft zum Reisen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Plus kein Muss
- Kenntnisse in den Bereichen Normen, Standards und Gesetze, insbesondere ISO 27000er Reihe / DIN EN 62443, Betrieb kritischer Infrastruktur nach KRITIS-Verordnung oder Kenntnisse der Datenverarbeitung im produktiven Umfeld, Linux Administration und Grundlagen des Projektmanagements, insbesondere Ressourcen- und Kostenplanung.
RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen – wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, aber der Meinung bist, dass der Job gut zu dir passen würde, freuen wir uns, von dir zu hören.
Deine Benefits
- Moderner Arbeitsplatz mit sehr zentraler Lage und guter Anbindung.
- Attraktive Vergütung plus arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Mitarbeiteraktien.
- Flexibles Arbeiten im Büro und remote bei einer 38 Std Woche sowie 30 Tagen Urlaub.
- Individuelle Einarbeitung durch unser „Buddy-Programm“.
- Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement durch unsere Arbeitsmedizin.
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89213 , Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Fragen:Kontakt HR: Daniela Betzien, +49 174 6416345
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
#J-18808-Ljbffr
Spezialist für OT Systemadministration d/w/m Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für OT Systemadministration d/w/m
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich OT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows-basierten Systemen, Virtualisierungstechniken und Netzwerktechnik klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für OT Systemadministration d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der OT-Systemadministration hervor und erkläre, wie du zur Optimierung von Batteriespeichersystemen beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows-basierten Systemen, Virtualisierungstechniken und Netzwerktechnik klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Verstehe die OT-Systemarchitektur
Mach dich mit der spezifischen OT-Systemarchitektur vertraut, die RWE verwendet. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Client/Server-Architekturen, Virtualisierungstechniken und Netzwerktechnik zu sprechen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Produktivsystemen und im Assetmanagement zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Informiere dich über ISO 27001 und KRITIS
Da Kenntnisse über Normen und Gesetze wie ISO 27001 und KRITIS von Vorteil sind, solltest du dich über diese Standards informieren und bereit sein, zu diskutieren, wie du zur Einhaltung dieser Vorschriften beitragen kannst.