Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Essen Werkstudent Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Klima- und Nachhaltigkeitsprojekte und analysiere Klimaszenarien.
  • Arbeitgeber: RWE AG ist ein global agierendes Energieunternehmen mit dem Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und kostenlose Nutzung des Health Centers.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur nachhaltigen Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umwelt-, Klima- oder Wirtschaftswissenschaften; gute Microsoft Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

RWE AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten im Bereich Group Sustainability. Als Teil des Teams wirst du klimabezogene Aufgaben und Projekte vorantreiben und die Steuerung weiterer strategischer Nachhaltigkeitsprioritäten erleben.

Du arbeitest an wichtigen Themen für die RWE-Gruppe und erhältst ein gutes Verständnis für die Rolle des Klimas in den Kernprozessen des Unternehmens. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Unterstützung von klimabezogenen Aufgaben und Projekten, z. B. Analyse von Klimaszenarien und Bewertung physischer sowie Übergangsklimarisiken.
  • Durchführung von Recherchen zu klimabezogenen Themen und Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
  • Vorbereitung von Klima- und Nachhaltigkeitsveranstaltungen, z. B. Climate Week NYC und COP-Klimakonferenz.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Präsentationen und anderen Materialien im Zusammenhang mit Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen.

Dein Profil:

  • Derzeit eingeschrieben in einen relevanten Studiengang (z. B. Umwelt- oder Klimawissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Ingenieurwesen oder ein verwandtes Fachgebiet).
  • Hervorragende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office (z. B. PowerPoint, Excel).
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Leidenschaft für Klima- und Nachhaltigkeitsthemen.
  • Gutes Verständnis der Klimathematik und grundlegende Vertrautheit mit Szenarien und Risikostandards.
  • Verhandlungssicheres Englisch.

Deine Benefits:

  • Eigenständige Übernahme von spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben.
  • Enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team mit einer offenen Feedback-Kultur.
  • Einblicke in ein weltweit agierendes Energieunternehmen.
  • Kostenlose Nutzung des Health Centers, moderne offene Arbeitsräume, kostenlose Parkplätze, E-Ladestationen und vieles mehr.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: RWE

Die RWE AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in im Bereich Klima & Nachhaltigkeit die Möglichkeit bietet, eigenverantwortlich an bedeutenden Projekten zu arbeiten und dabei wertvolle Einblicke in die Welt eines global agierenden Energieunternehmens zu gewinnen. Unsere offene Feedback-Kultur und die enge Zusammenarbeit in einem motivierten Team fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du von modernen Arbeitsräumen, einem kostenlosen Health Center und weiteren attraktiven Benefits profitierst. Bei uns hast du die Chance, aktiv zur Erreichung unserer ambitionierten Klimaziele beizutragen und Teil einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur zu sein.
R

Kontaktperson:

RWE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die RWE AG zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Klima und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von RWE beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Klimaszenarien und Risikobewertungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für diese Themen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Klima- und Nachhaltigkeitsthemen in persönlichen Gesprächen. Teile deine eigenen Ideen und Ansätze, wie du zur Mission von RWE beitragen könntest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Klimawissenschaften
Vertrautheit mit Klimaszenarien
Bewertung von Klimarisiken
Erfahrung mit Microsoft Office (PowerPoint, Excel)
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Teamarbeit
Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die RWE AG und deren Engagement im Bereich Klima und Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte und Initiativen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Umwelt- und Klimawissenschaften hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klima- und Nachhaltigkeitsthemen darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch klar und präzise ist, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Nachhaltigkeitsziele von RWE und deren Strategien zur Klimaneutralität bis 2040. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Klima- und Nachhaltigkeitsthemen demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit einem motivierten Team erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.

Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
RWE
R
  • Werkstudent Klima & Nachhaltigkeit d/w/m - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

    Essen
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • R

    RWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>